1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Winxp und automatische aussschalten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by EDE-WOLF, Dec 25, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EDE-WOLF

    EDE-WOLF ROM

    Wie bring ich WINXP dazu, dass es meinen PC autmatisch nach dem runterfahren ausschaltet???

    P.S. WinXP ist ein Drecksprogramm wie kein anderes!!!
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Mal davon abgesehen, dass bei mir die Abschaltung funktioniert,
    würd ich schon gern wissen, wo ich bei mir im BIOS meines
    Asus A7V 133 WA sowas einstellen kann mit ACPI.

    Mir ist nicht bewusst, dass ich da überhaupt was machen kann.

    Ausser Standby, wo dann selbst ein Plattencheck angehalten wird, bis man Space drückt.

    Bisher ist mein SuSE 7.3 ganz artig.

    Nur irgendwann könnte ich ja mal doof davorstehen.

    MfG

    Schugy
     
  3. Steffy

    Steffy Kbyte

    entschuldige ... aber bei solchen postskripta kommt\'s mir einfach hoch. achja, dein tip war uebrigens goldrichtig. dachte, da kommt nichts mehr und musste einfach mal rauslassen ;-)
    MfG Steffi
     
  4. Steffy

    Steffy Kbyte

    > P.S.

    armes kind ...
     
  5. woizebier

    woizebier Kbyte

    Also ich habs hinbekommen:
    Eigenschaften Anzeige/Bildschirmschoner/Energieverwaltung/APM und da dann einen Haken setzen, ist standartmäßig nicht aktiviert.
    Dumm ist bloß, daß dann der Ruhezustand nicht mehr funktioniert hat. Ich habs wieder deaktiviert.
    woize
     
  6. EarL

    EarL ROM

    Hi,

    weiss leider die ganzen Sache nicht genau aber

    ACPI muss im BIOS aktiviert sein wenn man es nachträglich aktiviert - muss neu installiert werden Windows fährt dann nicht mehr hoch. Überprüfen kann man das ob es an ist in der Systemsteuerung unter System -> register Karte Hardware -> Geräte-Manager -> auf Coputer da muss dann ACPI drin stehen. Ansonsten stehet Standert-PC oder sowas drin.

    Dann kann man wenns installiert ist und auch APM BIOS installiert ist unter Systemsteuerung -> Energieoptionen -> Registerkarte APM irgetwo da nen hacken machen das der PC nach dem Runterfagren sich ausschalten soll !!

    Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen !
    [Diese Nachricht wurde von EarL am 26.12.2001 | 22:31 geändert.]
     
  7. EDE-WOLF

    EDE-WOLF ROM

    Hallo?!?!?!?!?!
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    es soll heissen: und ich muss mich dann manchmal
    ossilotta
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ist schon ok steffy, kann dich ja verstehen,geht mir manchmal nicht anders und mich mus mich dann auch manchmal zurückhalten.wünsch dir noch einen guten rutsch ins neue jahr und weiterhin viel spass im forum.
    mfg ossilotta
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ist jetzt hier rätselstunde? oder was soll das.wenn du was zum thema beitragen willst, dann sag es.
    mfg ossilotta
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo ede-wolf,
    ACPI muss nicht zwingend installiert sein.kann im bios deaktiviert sein, ausschlaggebend ist, das APM im gerätemanager aktiviert ist, dann müsste der pc sich nach dem herunterfahren ausschalten. bei w2k ist es jedenfalls so.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page