1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WINXP und FTP-Server-Probs

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by HK, Jan 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HK

    HK Byte

    Hallo Leute, habe WinXP Professional installiert und kann auch ganz normal mit online gehen und Downloaden aber wenn ich mit meinem Webcam-Prog (VisionGS PE 1.21f) oder diversen FTP-Programmen wie WSFTP eine Verbindung zu diversen FTP-Servern meiner HP-Accounts herstellen will klappt dieses nicht. Ich habe XP erst vor ein paar Tagen auf dieser Platte installiert, dann XP-Anti-Spy raufgemacht und danach erst Cam-Prog und FTP-Progs. Jetzt bestünde ja die Möglichkeit, das sich was in WIN-XP durch XP-Anti-Spy geändert hat, da ich auf meiner alten Platte auch WinXP mit den Programmen erfolgreich aber ohne XP-Anti-Spy zu laufen habe ist dieses ja gut möglich, nur was könnte sich da geändert haben? Selbst die Einstellungen im XP-Anti-Spy habe ich bereits zurückgenommen - ohne Erfolg...die Probs sind noch da. Weiß da jemand zufällig Rat?
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Nun, was XP-AntiSpy so am Betriebssystem verändert, weiß bis auf den Entwickler des Progs eigentlich niemand so recht. Fest steht jedenfalls das die Änderungen von XP-Antispy weder durch eine Systemwiederherstellung noch durch SFC und sonstige "Bordmittel" behoben werden können. So ganz pauschal gesagt tauchen allerdings in sämtlichen Newsgroups die ich so lese und Foren die ich lese, die unterschiedlichsten Probleme nach AntiSpy auf, bei denen bisher niemand eine Bessere Lösung als "XP Neu Installiert - Problem behoben" eingefallen ist.
    Was dir jetzt wohl nicht wirklich weiterhilft, aber ich mir nicht verkneifen kann: Ich habe keine Probleme mit WSFTP, aber ich benutze eben auch keine "Systemtools" mit ungewisser wirkungsweise. Lieber warte ich drei Monate, und wenn bis DANN keine Negativen Meldungen aufgetaucht sind könnte es sein das ich so ein Tool mal "migriere".

    Das ganze erinnert mich doch sehr daran, als WinInBlack98 vor ein paar Jahren als "Das Systemtool überhaupt" überschwenglich in der sogenannten Fachpresse angepriesen wurde. Wieviele User sich damit Ihr System geschreddert haben weiß ich nicht - die meisten Anwender schreiben eben nicht in Newsgroups oder Foren - aber die Nachwirkungen in diesen waren gelinde gesagt "heftig".
    Wie eine Fachzeitschrift ein Programm "auf Heft CD" packt, das durch blosses Aufrufen und ANSEHEN der Optionen, nach einem Klick auf "CANCEL" beim beenden die Interne Windows-Meldung "Starten sie den Computer neu damit die Änderungen (welche) wirksam werden" präsentiert, ist mir immer ein Rätsel geblieben.

    In diesem Sinne
    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page