1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP und Linux im W-LAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Darkpoet, Aug 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkpoet

    Darkpoet Byte

    Ich habe einen WinXP Pro-Desktop und einen Laptop mit WinXP Home im W-LAN. Mit den beiden klappt sowohl das LAN als auch die DSL-Verbindung prima, aber ich plane, das BS des Laptops zu ändern - und zwar hätte ich gerne darauf ein Linux...

    Bekomme ich dann Probleme mit meinem W-LAN oder kann ich die Rechner so konfigurieren, dass sie weiterhin so gut miteinander im LAN/DSL auskommen?
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wenn Du einen WLAN-Adapter hast, der von Linux unterstützt wird, sollten keine Probleme auftreten.
    Unterstützt werden Orinoco und Prism II Chipsätze. Das war's dann.
    Weiterhin solltest Du Dir im klaren sein, daß die Konfiguration von WLAN unter Linux nicht so easy abläuft, wie unter Windows.
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    na klar ist es leichter unter linux als unter windows!!!
    um meinem prism54 karte zum laufen zu bekommen hab ich insg. 7 befehle eingegeben!

    und um das Netz zu konfigurieren reicht eine einzige Zeile.

    mfg
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nun, ich habe den Treiber installiert und den WEP-Schlüssel eingetragen.
    Fertig.
    Und das bei einer Karte, die man unter Linux gar nicht zum laufen bekommt.

    BTW.
    Prism I und II sind mir ein Begriff. Was ist Prism54?
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    hallo?
    bei windows muss man mindestens 20 bis 30 mausklicke machen, dann noch einen geilen neustart, damit man überhaupt die karte zum laufen kriegt

    prism54 so heisst mein netzwerkchip. ist 802.11G netz

    welche netzwerkkarte hast du

    mfg
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80


    D-Link DWL-650+
    D-Link DWL-122
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    also die bekomme ich 100% unter linux zum laufen
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Daran zweifle ich noch immer!
    Bis auf einen kostenfplichtigen generischen Treiber, der wenigstens die PCMCIA-Karte zum laufen bekommt, gibt es nicht wirklich Möglichkeiten, da der Chipsatz von TI nicht unterstützt wird!
     
  9. fawny

    fawny Guest


    Nicht wirklich ist ein Neologismus, wahrscheinlich in Anlehnung an den englischen Ausdruck not really.
    In korrekter Schriftsprache sollte statt dessen eigentlich nicht verwendet werden. Während nicht wirklich abschwächend ist, ist wirklich nicht eine extreme Verstärkung.
     
  10. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    gib mir ssh root zugriff und ich mache dir das

    mfg
     
  11. Darkpoet

    Darkpoet Byte

    Also ich habe einen Siemens Gigaset SE515 DSL Router und an meinem Desktop einen D-Link DWL-122.

    Meinen Laptop (da, wo Linux drauf soll) habe ich bisher immer per Kabel an den Router dran gehängt, plane aber auch dafür einen D-Link DWL-122 zu holen.

    Wird's damit klappen?

    Brauche ich spezielle Treiber o.ä. und wenn ja, wo krieg ich das her?
     
  12. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page