1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP und Win98 und Suse Linux 7.3

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Turbomanyeah, Aug 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    hier meine Fragestellung:

    Ich habe WinXP und Win98 auf meinem PC drauf (zuerst Win98 installiert auf der 1.Platte 1.Partition also C: (5 Gigabyte) und danach (also ich verwende den Bootmanager von XP) WinXP installiert auf der 2.Platte 1.Partition also für mich sichtbar D: (5 Gigabyte) Beide Partitionen sind NTFS.)

    Nun habe ich auch noch irgendwo Suse Linux 7.3 in meinem Schrank liegen, was ich noch zusätzlich drauf installieren wollte. Ich habe es noch nicht lange und möchte es testen. WInXP wollte ich auch behalten, weil ich ein laufendes Windows-System haben wollte und Win98 für die älteren Spiele die unter XP absolut nicht funktionieren. Ich bin weniger als ein Linux Newbie (sprich: ich raff z.Zt. gar nix). Ich wollte jetzt wohl gerne Suse Linux installieren mit einem einfachen Bootmanager (kann sein dass lilo das auch kann - ich hab keine Ahnung). Ich will ein einfaches Menü beim Start, wo ich aussuchen kann ob ich LInux, WinXP oder Win98 starten will. Ich möchte mein System, so wie es ist, behalten und nicht erst die beiden Windows versionen löschen und wieder neu drauf oder so. Ich besitze auch Partition Magic 7.0, da ich öfters gelesen habe, dass Linux nicht so gut mit den NTFS-Partitionen zurecht kommt. Also ich könnte schon eine Partition manuell einrichten. Mir geht es hauptsächlich um den Bootmanager und um die Installation.

    Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich Linux einfach und sicher neben den beiden anderen Win-Versionen installieren und laufen lassen kann?

    Danke schon mal im vorraus
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    Damit keiner das Setup nochmal machen muss, um diesen Punkt zu sehen, hier der Befehl.

    lilo -u

    Damit wird Lilo deinstalliert und der bei der Liloinstallation gesicherte MBR zurückgeschrieben.

    Um den MBR (annahme hda) zu sichern verwendet man dd:

    dd if=/dev/hda of=/boot/mbr.sicher bs=512 count=1

    zum manuellen wiederherstellen des mit dd gescherten MBR:

    dd if=/boot/mbr.sicher of=/dev/hda bs=512 count=1

    grüße wickey
     
  3. quereller

    quereller Kbyte

    nur zur Info:
    soweit ich weis macht lilo automatisch eine Sicherungskopie des Bootsektors, welche man auch mit lilo wieder zurückspielen kann.
     
  4. Danke, das Häkchen hatte ich vollkommen übersehen. Ich hab mich schon totgesucht, aber irgendwie das Häkchen übersehen. Danke.
     
  5. Danke für die ausführliche Antwort. Gut auch, dass du die Befehle alle komplett hingeschrieben hast, weil ich habe noch überhaupt keine Ahnung von Linux. Ich glaube ich werde nachher mal die 2. Methode testen, die scheint mir irgendwie besser (aber auch schwiereiger :-)). Zum Schluss noch eine ganz dumme Frage: Wo ist die Datei boot.ini. Ich habe sie letztens schon vergeblich gesucht. Zeigt XP diese Datei extra nicht an? (ich habe versteckte Dateien anzeigen AN) und auch nicht auf C: (bzw. bei mir auch nicht auf D:) bzw. C:\Windows / D:\Windows gefunden. Aber die Antwort wird mir sehr weiterhelfen. Danke!!

    Ich hab da noch mal ne Zweite Frage:

    Gibt es ein Programm, dass Backups vom MBR einer Festplatte machen kann und in einer Datei speichern kann oder so was ähnliches? Weil dann könnte man den ja zum mindest sichern, wenn man den mal zerschießt.
    [Diese Nachricht wurde von Turbomanyeah am 29.08.2002 | 18:47 geändert.]
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich verwende Lilo nicht daher hätte ich erst nachlesen müssen!

    MFG
    Andiw
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ja stimmt! Beim Setup wird auch der Befehl gezeigt mit dem man ihn wieder zurückspielen kann!
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Für die boot.ini musst du warscheindlich bei "Geschützte Dateien ausblenden"* auch das Häcken wegmachen!

    Zur zweiten Frage! :)

    dd if=/dev/hda of=/root/bootsek.lin bs=512 count=1

    speichert den MBR der 1. Festplatte in der Datei /root/bootek.lin!

    Unter Windows kenne ich kein solches Programm!

    MFG
    Andreas W

    *Weiß nicht genau ob das so heißt! ist ein paar Zeilen oberhalb von "Versteckte Dateien anzeigen"!
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    1.) Stimmt! Linux kann nicht NTFS umgehen d.h. du musst die Partitionen (oder freien Platz) mit Partition Magic bereitstellen!

    Lilo wird die "nichtversteckte" Partition als Windows Festplatte erkennen! Es sollte die Partition mit dem Win XP Bootmanager sein!!!

    1. Möglichkeit
    Wenn diese Win XP ist wird Lilo es als NT erkennen! Wenn es win 98 ist wird lilo es als windows erkennen! Ist aber egal! Denn Lilo läd nach der Auswahl den Win XP Bootmanager und du kannst das gewünschte Windows auswählen!

    2. Möglichkeit - den Win XP Bootmanager verwenden
    LILO auf Diskette installieren lassen
    * Linux mit dieser Diskette starten
    * In einer Konsole eingeben:
    dd if=/dev/fd0 of=/root/bootsek.lin bs=512 count=1
    * eine leere Diskette einlegen (FAT formatiert), mounten (mit mount /dev/fd0 /mnt ) und die Datei /root/bootsek.lin darauf kopieren
    cp /root/bootsek.lin /mnt
    Wenn deine XP Partition Fat32 formatiert ist kannst du die Datei auch gleich dorthin kopieren
    * Linux beenden und Windows XP starten
    * Die Datei von der Diskette auf C:\ kopieren
    * In der Datei "boot.ini" die Zeile
    c:\bootsek.lin="Linux"
    hinzufügen!
    Beim nächsten Start des PCs wird im XP Bootmenü der Eintrag Linux dabei sein! Über diesen Eintrag kannst du jetzt LILO laden und damit Linux!

    Viel Glück
    MFG
    Andreas W
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page