1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP zeigt mein CD-Rom +Brenner nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by 454684c, Jan 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 454684c

    454684c ROM

    hi, ich habe ein problem! ich habe windows xp installiert und alle treiber eingerichtet. wenn ich nun den windows explorer aufrufe, zeigt mir windowsXP zwar meine floppy und meine festplattenpartitionen an aber kein cd-rom und keinen brenner! woran liegt das??? habe schon mehrfach versucht die kabel zu tauschen umzustecken mal nur eines zu installieren...
    auch nachdem ich in windows xp versuche die treiber ordnungsgemäß (erst deinstallation und dann installation des beigelegten treibers bzw des aktuellsten aus dem internet) steht im gerätemanager immer noch ein gelebes ausrufezeichen hinter den beiden geräten (cd-rom und cd-brenner) WIESO???? kann mir das mal bitte jemand genauer erklären...bitte

    dachte zuerst es läge am board.. habe ein ELITEGROUP k7s5a und nutze einen athlon 1900+ bin mir aber nicht ganz sicher ob das board neugenug ist um die cpu zu verdauen (auf der rechnung steht 16.10.01 revisionsdatum oder so) dachte also zuerst es läge am bios aber das scheints wohl auch nicht zu sein hab das bios geflasht und nun die neuste auf der elitegroup homepoage befindliche bios für mein board geladen!
    kann mir vielleicht jemand helfen der ein ähnliches problem hat und es in den griff bekommen hat. ansonsten bin ich für fast alle vorschläge offen (abgesehen von dem ti mir nen neuen rechner zu kaufen *gg) der ist nämlich grad neu!!!

    es scheint auch keine konflikte zwischen einzelnen irq\'s zu geben.. glaube ich...

    meine konfiguration:

    400 W netzteil
    amd athlon 1900xp+
    platinum cooler
    elitegroup k7s5a mit sound ohne lan (onboard)
    2x 256mb DDRram (samsung 2.5 cl)
    delta cd rom 52 fach
    plextor pxw2410ta
    asus v8200 t500 deluxe
    allnet ne 2000 (10/100mb netzwerkkarte)

    ok, vielen dank das ihr euch das hier alles durchlest, hoffe auf eure kompetenz :) hoffe auf baldige hilfe, thanx

    michael
    [Diese Nachricht wurde von 454684c am 16.01.2002 | 17:01 geändert.]
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hey

    Probier folgendes:
    Regedit starten (Start - Ausführen - "Regedit"). Dann diesen Ordner suchen:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}.
    In diesem Schlüsselordner den Schlüssel Upperfilters und LowersFilters löschen. System neu starten und dann sollten die Laufwerke wieder da sein.

    M.f.G. Erich
     
  3. Area.51

    Area.51 Byte

    Hallo,
    habe das gleiche Board ebenfalls aktuell geflasht. Der Flash bringt nur den Vorteil einenAthlon 2000+xp zu verwenden. Vermutlich sind die Laufwerke ziemlich aktuell und werden nicht erkannt. Im Bios sollte man die IDE-Erkennung auf Auto stellen. Wenn das nicht fruchtet nach anderen Treibern suchen oder eventuell die Firmware der Laufwerke updaten. Siehe hier unter http://www.entf.de .Dann halt Master und Slave richtig einstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page