1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wird das Motherboard übertaktet

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Shibby_89, Jul 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Ich habe ein MSI K7N2 Delta-ILSR Motherboard,das laut MSI maximal einen Athlon XP 3200+ unterstützt.Wenn ich jetzt meine CPU auf 2,5 Ghz takte,kann dann mein MB schaden ???
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    selbst bei einer Übertaktung von 100 MHz können Schäden auftreten - wobei dies wohl eher selten ist.

    Nun, um eine CPU auf 2,5 GHz effekt. Taktrate oder entsprechend eines 2500+XP ?, sollte man schon zum einen die Ausgangsposition kennen (die du uns hier Verschwiegen hast) und zum anderen auch zumindest ein etwas wachsames Auge auf die Temperaturen werfen. Ferner sind nach jedem Übertaktungsvorgang einige Stresstests wie z.B. Prime 95 oder eine Schleife des 3DMark erforderlich um zu testen ob das System damit stabil läuft oder nicht.
    Wenn Instabil oder gar Reboots oder Blue-Screens dann mindestens um eine Stufe zurück. Ggfs. könnte man sofern man nicht schon vorher an der VCore "rumgespielt" hat, selbige massvoll erhöhen.
    Voraussetzung für die Übertaktung ist z.B. auch je nach Vorgehensweise, dass die CPU freigeschalten (unlocked) ist, dies z.B. bei Übertaktung via Multiveränderung.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page