1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wird die GF3 bei mir funktionieren? Help

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Xypher, Nov 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xypher

    Xypher Byte

    Tach ihr Leute, ich bräucht mal euer Fachwissen:
    Ich habe vor mir in nächster Zeit ne ASUS 8200 T500 Deluxe zuzulegen. Allerdings weiß ich nicht so recht ob die GraKa auch problemlos läuft (wegen Netzteil und AGP Port in meinem PC)

    Mein (momentanes) System:
    Athlon 700 Classic
    256 MB RAM
    MSI 6195 Pro Mainboard (läuft die GraKa in diesem AGP-Port, V1.0, V2.0 ????)
    Voodoo 3 3000 + Aktivkühler (ist nun doch ein wenig betagt)
    300 Watt Netzteil (Reicht das? Hab gehört die GraKa\'s sind ziemlich hungrig)

    WEGEN DER PERFORMANCE: Ich kauf mir nächstes Frühjahr neue Komponente (CPU, Board, Speicher usw.) damit die Asus auch in fahrt kommt, kann mir aber nicht alles auf einmal leisten ;-)

    [Diese Nachricht wurde von Xypher am 20.11.2001 | 11:29 geändert.]
     
  2. Xypher

    Xypher Byte

    Ja, das hab ich mir schon gedacht daß ich da Performance verschenk. Ist ja auch nur solange bis ich nächstes Jahr mir nen neuen CPU, Board usw. kauf. Meine Voodoo3 is bloß bissel langsam mittlererweile (Gothic, Serious Sam (Grafikfehler).
    Brauch für Empire Earth und Wolfenstein und co. etwas bessere GraKa. Das müßt schon ne kleine Leistungssteigerung sein, gell? ;-)

    Werd mir dann nächstes Jahr mindestens nen 1800 XP holen...
    Danke schonmal für eure Tips
    [Diese Nachricht wurde von Xypher am 19.11.2001 | 15:02 geändert.]
     
  3. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Wenn Du ein stabiles Netzteil hast (>20A bei 3.3V) dann ist es theoretisch kein Problem, allerdings stimme ich mit Markus völlig überein, daß Du eine Menge Performance verschenken wirst.
    Ein Geforce3 kommt erst ab >1GHz richtig in Fahrt und eine Ti500 bringt die maximale Leistung nur bei feinster Hardware (P4 oder Athlon XP, KT266A-Chipsatz 256 oder mehr DDR-Speicher)
    Momentan kann der nForce dem KT266A noch nicht das Wasser reichen, aber das kann ja noch werden. Wenn Du aber eine Geforce 3 hast, dann ist der nForce Geldverschwendung, da es sich nicht lohnt eine Menge Geld für einen Chipsatz mit integrierter Grafik auszugeben und sie dann abzuschalten. Außerdem ist der Support noch nicht so gut und es sind noch eine Menge Bugs drin.
    [Diese Nachricht wurde von SuperMAD am 19.11.2001 | 13:54 geändert.]
     
  4. HSBigfoot

    HSBigfoot Byte

    Hi hab die asus V8200 T5 und nen 300 Watt Netzteil. Keine Abstürze. Also funktionieren tut sie bei dir mit sicherheit aber durch den 700 MHZ Athlon hasst du doch einen starken performanceverlusst! Ich geb dir mal ein Beispiel: Duron 850 5021 Punkte...Athlon XP 1700+ (1.47 GHZ) 6986 Punkte. Beide Ergebnisse sind mit kt133a und sdrams.
    Wenn dir dann nen neues mainboard kaufsch achte drauf das es eins mit nforce chip is und deaktiviere den onboard gpu! Der nforce is schneller wie kt266a!!
    MFG Bigfoot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page