1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wird es Probleme mit neuem Router geben?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by robinxsi, Jan 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robinxsi

    robinxsi ROM

    Hallo miteinander

    Unser Nachbar hat uns vor einigen Jahren ein Windows Heimnetzwerk eingerichtet. Das logische Layout ist ungefähr so...
    internet>modem>"Server">Switch>5 PCs
    Ich glaube auf jeden fall, dass es so ist. Wir wollen den Server aber nun abschaffen, da er uns nicht viel bringt und zuviel Strom verbraucht.
    Ich habe mir überlegt einen Router zu kaufen. Beispielsweise den: ZyXEL P-335 Plus.
    Wird das funktionieren, da der Server momentan die Aufgabe übernimmt, die Daten an den richtigen PC zu schicken. Also kann ich den PC automatisch vom Netz entfernen und den Router daran henken oder muss ich Sachen konfigurieren. (IP automatisch vergeben???)
    Wird es Probleme mit meinem alten Modem geben, dass ich behalten muss, da unser Internetanbieter die mac-adresse speichert?

    Also vielen Dank schonmal für die Antwort
    Robin
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Wird das funktionieren, da der Server momentan die Aufgabe übernimmt, die Daten an den richtigen PC zu schicken.

    Das ist die Aufgabe eines Routers.
    Der Router hat einen 4-Port-Switch.
    Du kannst dann 3 PCs an den Switch des Routers anschließen. An den 4. Port ein weiteres Switch und daran die restlichen 2 PCs.
    Oder du holst einen WLAN-Router, worüber der 5. PC per WLAN online geht. WLAN kann man machen, wenn ein Notebook dabei ist. Stationär ist Netzwerkkabel erste Wahl.
     
  3. Der ZyXEL ist sicher eine gute Wahl. Ich habe den P-335WT und finde den Webconfigurator ziehmlich gut. Lässt sich auch per Telnet leicht konfigurieren. Der P-335 Plus hat kein WLAN.............falls du den WLAN-Vorschlag von deoroller umsetzen willst.
     
  4. robinxsi

    robinxsi ROM

    Okey dann dank ich mal für die Informationen
    Ich wüsste nich für was ich W-LAN brauche, da das Haus ja sowieso vernetzt ist und ich dann nur kosten für neue Hardware hätte.

    Aber vielen Dank für die schnellen Antworten
    Robin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page