1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wird Festplatte nicht erkannt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by re-do, Jul 18, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. re-do

    re-do Byte

    Neuer PC, neue Probleme...

    Halli hallo,

    bevor ich ein Doppelposting zu diesen Thema mache kann ich mir denken das ich so ungefähr das gleiche Problem hab.

    Zur info vorweg: Ich hab eine 1 Terrabyte Festplatte und dazu ein SSD Luufwerk von 120 GB

    Wollte jetzt von meiner externen Festplatte einen Ordner (59GB) in dem Ordner vom PC "Musik" reinkopieren.

    Der einzigste Ordner den ich vorher auf dem PC reinkopiert habe hat knapp 6GB ist aber auch in den Ordner "Musik" drin.
    Jetzt wo ich den og. Ordner reinschieben will meckert der schon rum wegen Speicherplatz.

    In dem Bereich "Computer" wird mir auch nur eine Festplatte angezeigt : lokaler datenträger C (55GB frei 111GB): Kann das sein er das SSD Laufwerk nur anzeigt?
    Im Gerätemanager sind beide aufgeführt.

    Also wenn´s daran liegt wie sag ich ihn das er das auf meinen "normalen" Laufwerk rein tun soll.
    (bisschen wundert mich aber das der Ordner " Musik" auch auf dem SSD Lauwerk liegen kann)
    Versteh die neue Technik nicht :aua:
    hab nochmal ein Bild eingefügt in der hoffnung das ihr dann mein Problem versteht.

    View attachment 32791

    Grüsse

    re-do
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das Bild ist nicht sichtbar.
    Warum nimmst du nicht den Windows-Explorer zum kopieren?
     
  3. re-do

    re-do Byte

    Kann ich irgendwas in der Datenträgerverwaltung einstellen?

    Bei Datenträger1 (was wohl meine "normale" Festplatte ist) steht : "nicht zugeordnet" ist das richtig?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe 10% der SSD am Schluss nicht zugeordnet. Das wird so von Samsung empfohlen als Reserve für Verwaltungsaufgaben vom Samsung Magician SSD-Tool. Die Garbage Collection kann nämlich auch nicht zugeordneten Speicher nutzen.
    Das ist aber an sich nicht mehr nötig ab Win7 mit TRIM-Unterstützung. Da auf meiner SSD noch viel Platz frei ist, habe ich das so gelassen, wie ich es unter XP auch schon hatte. Ein Fehler ist das nicht.
    Bei der Festplatte muss man nichts frei lassen, aber da fehlt der Screenshot, um genaueres sagen zu können.
     
  5. re-do

    re-do Byte

    Hallo nochmal,

    ich nerv zwar nicht gerne aber momentan komm ich mit meinem neuen PC nicht weiter. :aua:

    Nachdem man mir beim letzten Thema nicht so richtig helfen konnte (http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?499329-Von-SSD-Booten-doch-HDD-als-Hauptplatte), versuche ich jetzt anders an das Thema ran zugehen.

    Also bei mir im Bereich "Computer" wird bei bir nur eine Festplatte angezeigt.
    Dort steht dann noch : Lokaler Datenträger (C: ) 59 GB frei von 111 GB .
    Habe aber noch eine 1 Terrabyte Festplatte die da nicht aufgeführt ist.

    Vermute es handelt sich hier um meine SSD Festplatte, die da angezeigt wird, die 120 GB haben soll. Ursprünglich soll diese nur für die Windowssystemdateien sein. Und soll schon 50 GB verbaucht haben??!! :(
    (Auf dem Rechner ist sonst noch nichts drauf ausser einer Installierten Firewall und und einen Virenscanner beides von mir Installiert. Kann das schon sein das die auf dem SSD Laufwerk sich befinden?)

    Im Gerätemanager werden beide Festplatten erkannt, wieso nicht im Bereich "Computer"?

    Grüsse

    re-do
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Weil du der/den Partition(en) auf der zweiten Platte keine(n) Laufwerkbuchstaben zugewiesen hast.
     
  7. re-do

    re-do Byte

    Ganz blöde Frage vielleicht :o :

    Wie mache ich das?

    Oder gibt´s da ein einfachen Link den Du mir nochmal geben kannst zu erklärung.
    Von Partitionen habe ich schon öfter gehört :grübel: aber nie angewendet.

    Hab mir sonst immer auch einen PC von der "Stange" gekauft dieses mal habe ich mir ein selber zusammenstellen lassen.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    In der Datenträgerverwaltung klickst du mit der rechten Maustaste auf die zweite Festplatte bzw. die Partition(en) der Platte und
    dann siehst du sofort wie's weitergeht. ;)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach doch bitte mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung .
     
  10. re-do

    re-do Byte

    Hier der Screenshot:

    $PC Problem 1.jpg
     

    Attached Files:

    Last edited: Jul 20, 2014
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Formatiere die Platte und weise ihr einen Laufwerkbuchstaben zu!
     
  12. re-do

    re-do Byte

    Jau, jetzt funzt wieder alles so wie es sein soll.

    Was würde ich bloss ohne Euch machen? :jippie:

    Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page