1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wireless Access Point -> 128KB ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Furunkel, Aug 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Furunkel

    Furunkel Byte

    Hallo liebe Leute,
    kann mir jemand verraten was man alles eintagen muß, um den Wireless Access Point mit 128 KB zu verschlüßeln?
    Folgene Punkte sind angegeben, mit denen ich wenig anfangen kann:

    WEP enabled:
    WEP key 1:
    WEP key 2:
    WEP key 3:
    WEP key 4:

    WEP key to use: 1 ...
    Deny unencrypted data:
    Authentication: - Open
    - Shared key
    - Both

    Danke für Eure Hilfe, Englisch ist nicht mein Ding ...

    Andreas
     
  2. Azubi

    Azubi Kbyte

    Wenn es möglich ist, bei Deinem Accesspoint, versuch die SSID versteckt zu übermittlen: Erschwert die Anmeldung unbekannter erheblich!

    Das beste wäre natürlich noch Kerberos oder einen Radius Server,
    aber Privat natürlich etwas schwer *gg* :-)

    CU
     
  3. la-bruja

    la-bruja ROM

    Das mit der MAC-Adresse war gleich mein erste Handlung bzw. ein entsprechendes Passwort.

    Danke für den Tipp!

    Andreas
     
  4. Furunkel

    Furunkel Byte

    WEP enabled = WEP (Verschlüsselung) eingeschaltet.

    WEP key 1: bis 4: hier kannst du 4 Schlüssel eintragen. Vorher mußt du dich informieren, ob du diese alphanumerisch (Buchstaben+Zahlen) oder hexadezimal eintragen sollst und wieviele Stellen der Schlüssel hat (bei hexadezimal meist 10 Stellen).
    Eine hexadezimale Zahlenfolge kannst du am einfachsten mit dem Windowstaschenrechner erstellen, Unter Ansicht auf wissenschaftlich klicken. Dann HEX auswählen und du kannst dann mit den Zahlen 0-9 und Buchstaben A-F eine Zeichenfolge erstellen. Ebenso kannst du eine normale Zahl, die du unter DEC eingegeben hast mit HEX als hexadezimal anzeigen lassen.

    WEP key to use: Hier trägst du die Nummer des Schlüssels ein, der verwendet werden soll.

    Die anderen Punkte lässt du so.

    Wichtig!! Die Schlüssel unbedingt aufschreiben und sicher verwahren.
    Nachdem du im Accespoint den Schlüssel aktiviert hast, mußt du dies noch auf allen Rechner mit dem Clientmanager für jede WLAN-Karte einzeln machen.

    Wichtiger als WEP, das ja relativ einfach zu knacken ist, scheint mir den Zugang zu deinem WLAN über einen eventuell vorhanden MAC-Adressen Filter zu sichern.
     
  5. la-bruja

    la-bruja ROM

    Ich meine natürlich 128bit und nicht KB!!!

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page