1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wireless Card unter suse 9.2 oder Knoppix

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Darek, Feb 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darek

    Darek Kbyte

    hallo,

    kann mir jemand eine gute anleitung für die karte Netgear WG 511 unter suse 9.2 oder Knoppix posten, schafe es einfach nicht

    Suse erkent die karte, die ist jedoch nicht aktiv, halbe nacht und jetzt weiss ich nicht weiter woran es liegt

    Unter XP leuft die ohne probs also defekt kann ausgeschlossen werden

    danke
    darek
     
  2. reinie

    reinie Kbyte

    Soll wie schon geschrieben, soll bei Suse ein kleines Problem sein. Möglich soll es aber sein. Mandrake 10 ff. bietet diese Funktion in einer grafischen Oberfläche.
     
  3. telesales

    telesales Kbyte

  4. telesales

    telesales Kbyte

    hast du in der etc/sysconfig/network/ deine ifcfg-wlanblablabla ind ifcfg-wlan0 umbenannt ?
    befehle die du brauchst sind
    ifup wlan0
    ifdown wlan0
    dhcpcd
    ifconfig
    iwconfig
     
  5. Darek

    Darek Kbyte

    hallo,

    ja die vers. karte ist leider die die nicht gehen soll, und die 2 links konnte ich nicht (danke) nur das problem wie dort beschrieben ist kann man beheben wenn ich online gehen kann was nicht möglich ist wenn die karte nicht funktioniert

    noch ne idee ..

    @ reini - muss ich Mandrake 10 ff runter laden oder ist es in suse mit dabei

    gruss
    darek
     
  6. reinie

    reinie Kbyte

  7. Darek

    Darek Kbyte

    und welche soll ich nehmen

    den die 10 ff sehe ich nicht

    danke
     
  8. reinie

    reinie Kbyte

    ff steht für fortfolgend.
    Also ich habe die version 10.0
    Vielleicht bekommst Du eine höhere Version irgendwo anders her (ich glaube es geht bis 10.2), oder du gehst in den laden und kaufst sie. dann sind sogar 7 cd's dabei.

    Und nochmal. Mandrake ist aber eine eigene Distribution. Also ein eigenes OS!
     
  9. letscho

    letscho Byte

    Ich hab in meinem Notebook eine Orinoco Silver drin, die geht anstandslos. Als erstes stellt man im YaST die Daten entsprechend ein. Die Karte an sich muss man allerdings selbst programmieren (sag ich mal so) und das geht mit dem Kommandozeilentool iwconfig.
    Bei mir ist es iwconfig wlan0.
    Da musste ich die Frequenz, den Kanal, das Passwort/Schlüssel und den Modus nochmal unabhängig vom YaST angeben. Dann hat die Karte funktioniert, kann man schön mit dem Kwifimanager austesten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page