1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wireless-/Cordless-Desktop oder nicht ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by JR_New_PC, Oct 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JR_New_PC

    JR_New_PC Byte

    Hallo zusammen ! :D

    Bei der Neuzusammenstellung meines PCs müssen auch Tastatur und Maus dran glauben. Weil ich schon immer ein Feind vom Kabelsalat beim PC war, hab ich in den letzten Jahren immer mal wieder versucht(!) einer schnurlosen Variante den Vorzug zu geben.
    Doch leider : bei schnellen Spielen wars immer das Gleiche ! Gleichzeitige Signale von Tatstatur und Maus wurden nicht vernünftig parallel aufgelöst. Bei dem Ruckeln, das auf dem Bildschirm manchmal entstand, konnte man max. von einer seriellen Auflösung der Signale sprechen.
    Typisches Beispiel : Hoch, runter, rechts, links wird von der Tatstatur gesteuert, Blick- und Feuerrichtung flüssig mit der Maus --> Ruckeln war vorprogrammiert. Abhilfe immer : Anschluss von schnurgebundener Maus und Tatstatur an getrennten Ports oder eine Komponente schnurgebunden und die andere kabellos und schon lief es ruckelfrei.

    Meine Frage daher an Euch :
    Kenn ihr eine Wireless-/Cordless - Tastatur-/Mauskombi, die beim Gaming wirklich einwandfrei funktioniert oder sollte mir der Hinweis, dass z.B. sowohl Logitech, als auch Cherry für ihre Gaming-Reihen schnurgebundene Komponenten verwenden, schon mehr als ausreichen ?

    Danke für Eure Antworten und bis bald, Jürgen :D
     
  2. Malu3

    Malu3 Megabyte

  3. JR_New_PC

    JR_New_PC Byte

    @ Malu3 : Hat der Empfänger bei dieser Kombi zwei Anschlüsse - einen für Maus und einen für Tatsta oder läuft alles über EINEN USB-Anschluss ?
     
  4. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Hat ein USB-Anschluss
    Aber wie gesagt hab damit Null-Probleme beim spielen.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Bandbreite von einem USB-Anschluss genügt, um damit beide Geräte problemlos betreiben zu können. ;)
     
  6. Mastablasa

    Mastablasa Kbyte

    Ich hab irgendsoein 30€ Logitech ding...
    Passt auch... Hin und wieser Probleme mit router (manchmal fängt der die Strahlen irgendwie) aber sonst... Kann mich nicht beklagen und die freiheit ist größer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page