1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wireless Ethernet Bridge als Client nutzbar?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DieVorlaute, Jun 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe an meinem PC (XP Prof., SP2) keine WLAN Schnittstelle. Ich habe an diesen PC eine SMC Wireless Ethernet Bridge über ein Netzwerkkabel angeschlossen. Die Bridge habe ich über die Webkonfigoberfläche in den Operation Mode "Ethernet Client" gesetzt. Ich kann über die Webkonfigoberfläche die umliegenden WLANs scannen. Dort finde ich auch das WLAN, für das ich den Schlüssel habe. Diesen gebe ich ein und der Wireless Status zeigt mir an, dass ich mit dem Netz verbunden bin. Den Access Point, mit dem ich offentslichtlich verbunden bin, besitzt eine Internetverbindung. Über ein Laptop, dass über eine integrierte WLAN-Karte verfügt, klappt die Verbindung zum Access Point und auch ins Internet.
    Der Access Point hat die IP 192.168.0.1.
    Meine Wireless Ethernet Bridge hat die IP 192.168.2.25.
    Der PC, an dem die Wireless Ethernet Bridge über Kabel angeschlossen ist, hat die IP 192.168.2.2, Subnetzmaske 255.255.255.0

    In XP sehe ich unter Netzwerkverbindungen nur die Kabelverbindung zur Wireless Ethernet Bridge. Warum sehe ich nicht die Wireless-Verbindung? Ist es generell möglich über so eine Konfig sich in ein WLAN einzuwählen oder muss ich doch eine WLAN-Karte kaufen?

    Ich würd mich wirklich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
    Grüße aus Köln.
    J.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du einen solchen Adapter als Client benutzen willst, müssen alle IP-Adressen so eingestellt werden, dass sie zu dem Netz passen, mit dem du dich verbinden willst.
     
  3. Super, das war schon die Lösung des Problems. Habe die IP Adressen auf das Zielnetzwerk konfiguriert. Funktioniert! *freu* Vielen vielen Dank.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page