1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wireless HR314 WLan-Router 802.11a von NETGEAR

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DrachenFritz, Jun 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HiLeute,
    da ich mich noch nicht so gut mit der Materie auskenne, kein Computer Freak bin, hätte ich da mal ne Frage:
    "Unter welchem Konfirierungspunkt schalte ich meinen NETGEAR HR314 802.11a Wireless Router auf funken bzw so, dass er von der "Buscard" meines Laptop's erkannt wird??":bahnhof:
    Den dieser Router wird vom Werk aus mit abgeschaltetem WLan ausgeliefert,leider,aber anderen Router geht es ebenso.Oder???
    Vielleicht hat auch einer eine Deutsche Installationshilfe für dieses Gerät, da ich der englischen Sprache nicht ganz mächtig bin. Mache zwar momentan einen Sprachkurs in Englisch, nur bin ich noch nicht soweit.:aua:
    Ich bin für jeden brauchbaren Tipp dankbar. :bet:
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Die Frage ist: Kann die WLAN-Karte deines Laptop den Standard 802.11a? Die meisten (neueren) WLAN-Karten können eher 802.11b/g/n.
     
  3. Das müßte eigentlich passen, es ist eine WIreless PC Card 32 bit Cardbus MA 521 NETGEAR der Rehe 802.11b 2,4GHz
    Aberes geht mir auch in erster Linie darum,das der Router sich nicht "scharf" schalten läßt..........
    Nur unter welcher Konfiguartion geht das bei diesem Fabrikat?????????
    Was ist mit ner deutschen Anleitung???? Gibt es so etwas überhaupt oder ist alles Heute in Englisch geschrieben ;-((
     
    Last edited: Jun 15, 2008
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    802.11a und 802.11b sind aber nicht miteinander kompatibel und verstehen sich demzufolge auch nicht.
     
  5. Sehe mittlerweile genau so,scho wird das Teil wieder eingepackt & zurückgeschickt, denn sooooooooooooooo nicht.
    Aber trotzdem Danke, ich bin erst nach einigen Überlegubgen drauf gekommen, aber Du hast recht:bet::bet:
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    So ist das, wenn man sich Sachen kauft, die eigentlich für den amerikanischen Markt bestimmt sind.
     
  7. Hat sich mittlerweile alles erledigt.:cool:
    Habe mir einen anderen Router zugelegt,ist ein NETGEAR Wireless Router WGB 111 + USB 2.0 - Adapter-Kit, mit ner WPA-PSK Verschlüsselung ;)Schlappe 20 Min. braucht man für die Installation,alles easy und was für mich wichtig war, ist ne deutsche Arbeitsoberfläche, da ich der englischen Sprache nicht soooooooo mächtig bin:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page