1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wireless Internet funktioniert nicht auf Laptop

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Tacitus-XP, Sep 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tacitus-XP

    Tacitus-XP Byte

    Hallo,

    bei mir zu Hause haben wir einen W-Lan-Router. An einem Laptop eines Familienmitglieds (Windows Vista) funktioniert das W-Lan reibungslos, an meinem eigenen Toshiba-Notebook (auch Windows Vista) allerdings nicht ganz. Zwar kann ich unser "Home"-Netzwerk unter "Verfügbare Netzwerke" sehen, die Verbindung wird auch als perfekt angezeigt, alle Balken grün. Wenn ich aber verbinden will, kommt die Meldung, dass dies eben nicht möglich sei.

    Den richtigen Sicherheitsschlüssel habe ich in den Netzwerkoptionen angegeben, eigentlich sollte es keine Probleme geben.

    Benutze ich ein Netzwerkkabel anstelle des schnurlosen Anschlusses, habe ich wie an jedem anderen PC hier zu Hause sofort und problemlos Internetzugang.

    Ich weiß nicht, woran es liegen könnte und mir fällt auch kein Anhaltspunkt ein, da ich noch nicht lange mit schnurlosen Netzwerken zu tun habe. Alle anderen Netzwerke (in Internetcafes, in Hotels und Büchereien) haben bei meinem Toshiba-Notebook allerdings immer funktioniert, nur hier zu Hause gehts bisher nicht.

    Ich bin über jede Hilfe sehr dankbar!
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Eventuell ist in der Routerkonfiguration der MAC-Filter aktiv, aber dort nicht die MAC-Adresse Deines WLan-Adapters eingetragen.

    poste mal ipconfig /all und was für ein Router das ist
     
  3. Tacitus-XP

    Tacitus-XP Byte

    Der Router ist ein Broadband Nat Router. Wenn ich ipconfig /all eingebe, erscheint Folgendes:

    Microsoft Windows [Version 6.0.6000]
    Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. All rights reserved.

    C:\Users\toshiba>ipconfig /all

    Windows IP Configuration

    Host Name . . . . . . . . . . . . : toshiba-PC
    Primary Dns Suffix . . . . . . . :
    Node Type . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP Routing Enabled. . . . . . . . : No
    WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No

    Wireless LAN adapter Wireless Network Connection:

    Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Realtek RTL8187B Wireless 802.11g 54Mbps
    USB 2.0 Network Adapter
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-16-44-6D-33-A8
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : Yes
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

    Ethernet adapter Local Area Connection:

    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Realtek RTL8101E Family PCI-E Fast Ethern
    et NIC (NDIS 6.0)
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-A0-D1-89-94-9D
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : Yes
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
    Link-local IPv6 Address . . . . . : fe80::986a:f4aa:b776:3bd6%8(Preferred)
    IPv4 Address. . . . . . . . . . . : 192.168.0.199(Preferred)
    Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease Obtained. . . . . . . . . . : Montag, 15. September 2008 13:47:25
    Lease Expires . . . . . . . . . . : Dienstag, 16. September 2008 14:09:25
    Default Gateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCP Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCPv6 IAID . . . . . . . . . . . : 201367761
    DNS Servers . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Enabled

    Tunnel adapter Local Area Connection* 6:

    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : isatap.{71C5F77F-13DD-4BE5-A1B4-F1EF99954
    36E}
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
    Link-local IPv6 Address . . . . . : fe80::5efe:192.168.0.199%12(Preferred)
    Default Gateway . . . . . . . . . :
    DNS Servers . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Disabled

    Tunnel adapter Local Area Connection* 7:

    Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : isatap.{573EB21F-08B6-4E5E-99D1-C7C60DD95
    A39}
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

    Tunnel adapter Local Area Connection* 9:

    Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physical Address. . . . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

    Tunnel adapter Local Area Connection* 10:

    Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : isatap.{573EB21F-08B6-4E5E-99D1-C7C60DD95
    A39}
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

    C:\Users\toshiba>
     
    Last edited: Sep 15, 2008
  4. schmir29

    schmir29 Byte

    Wie ist dein Router konfiguriert und welche IP hat er ?

    Ist eine MAC Filter aktiv (wie bereits gefragt) ?
    Welche IP hat dein Router ?
    Ist der DHCP Server aktiviert ?

    Wie Zeppelinll dir bereits schrieb solltest du als erstes mal schauen ob dein MAC Filter im Router aktiv ist.
    Wie erreichst du den Router überhaupt ? Über Kabel nehme ich an, den dort ist auch die Ip drauf vergeben. Klar so hast du erstmal keine Konnektivität über WLAN.
    Wenn dein Router eine IP aus dem Seqment 192.168.0.0/24 hat (192.168.0.1 - 192.168.0.254), dann musste erst bei der Ethernet Schnittstelle die IP rausnehmen und beim Wireless einfügen. Du kannst auf dem Ethernet auch eine andere IP eintragen. Hauptsache nicht aus dem Netz in dem der Router ist.
    Wenn du DHCP auf dem Router laufen hast, entferne das Netzwerkkabel aus dem Ethernetcontroller gleich nachdem du den MAC Filter ausgeschaltet hast.
     
  5. Tacitus-XP

    Tacitus-XP Byte

    Der MAC-Filter ist aus, die IP-Adresse des Routers ist 192.168.0.1 und DHCP ist aktiviert.

    Aber wo kann ich die IP rausnehmen und beim Wireless einfügen?
     
    Last edited: Sep 15, 2008
  6. schmir29

    schmir29 Byte

    Du bist mit dem Kabel verbunden und dein Ethernet Adapter holt sich bereits eine IP aus dem Netz. Nmm mal das Netzwerkkabel raus. Boote den PC mal neu und probiers danach nochmal.

    Womit probierst du die Verbindung auf zu bauen. Mit dem Tool der WLAN Karte oder mit dem Windows Tool ? Was war das gleich für eine Karte. Manche Karten wollen unbedingt das eigene Tool sonst Verbinden die sich nicht. Zum Beispiel bei einigen Intel WLAN Karten benötigst du die ProSet Software.
     
  7. Tacitus-XP

    Tacitus-XP Byte

    Ich logge mich immer mit dem normalen Windowskram ein. Das Ganze wundert mich aber sehr, denn an allen anderen Netzwerken hat das Wireless immer einwandfrei funktioniert, egal ob in Bibliotheken, Cafes oder sonstwo. Nur hier bei mir zu Hause geht nichts... das Neustarten des Rechners bringt auch nichts, das Kabel habe ich bei allen Versuchen auch immer draußen.
     
  8. schmir29

    schmir29 Byte

    Die ipconfig /all Stats haste aber mit aktivem Kabel gemacht und nicht mit WLAN. Deshalb komme ich darauf. Da ich eine Adresse aus deinem Netz beim Ethernet Adapter sehe.

    Zum testen geh mal hin und öffne dein Netz. Also kurz mal ohne Sicherheit betreiben um zu sehen ob du Grundsätzlich eine Verbindung zu deinem AP aufbauen kannst. Dann haste das Problem auch schon eingegrenzt. Sollte das gehen, haste bei der Sicherheit irgendeinen Fehler gemacht. Den bekommen wir dann auch noch raus.
     
  9. Tacitus-XP

    Tacitus-XP Byte

    Ich habe einfach mal den Zugangscode für den Router geändert und plötzlich funktioniert alles reibungslos! Danke auf jeden Fall für die vielen Tipps!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page