1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wireless LAN I-Net-Verbindung trennen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by christoma, Nov 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. christoma

    christoma Byte

    Hallo, ich habs endlich geschafft mit meinem DWL650+ und meinem DWL 900AP von D-Link eine Verbindung ins I-Net herzustellen. Doch wenn ich von meinem Laptop(WinXP Home) die I-Net Verbindung trennen will(schliessen des Internet Explorers) funzt es nicht. Bei den Eigenschaften der DFÜ-Verbindung am Hauptrechner(WinXP prof) hab ich im Register Erweitert das Häckchen "Anderen Benutzern im NW gestatten, die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung zu steuern oder zu deaktivieren" gesetzt doch die Verbindung trennen über das Laptop funzt nicht. Wo kann der Fehler noch liegen?
    Bei Win2000 kann man dieses Häckchen gar nicht setzen obwohl man doch auch hier mit dem Laptop die I-Net Verbindung trennen können müßte? Danke im voraus für eure Tipps
    gruß
    christoma
     
  2. imogen

    imogen Kbyte

    Hi,
    so wie Sie das abhandeln, haben Sie wohl keine Möglichkeit. Sie benutzen den PC quasi als Internetserver. Es wäre fatal, wenn jeder die Möglichkeit hätte, diesen abzuschalten.
    Ich sehe zwei Möglichkeiten: Sie verschaffen sich Zugriff auf den Server (z.B. mittels VNC) oder Sie setzen einen Router anstelle des AP ein.
    ciao
    imogen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page