1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wireless LAN info + Reichweite

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by BratHering, Mar 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BratHering

    BratHering Megabyte

    hallo,
    ich spiele mit dem gedangen Wireless LAn anzuschaffen für meinen nachbar und für mich.

    welche hardware von A-Z (also das was ich brauchen tu) empfiehlt ihr mir?

    welche stabdards gibt es da? 11MBps, 22MBps, 54MBps ?

    kann mir jemand sagen, wie die reichweite von Wireless LAN ist? kann mir jemand von euch aus eigener erfahrung sagen, ob Wireless LAN über 2 stockwerke aus StahlBeton noch funktioniert?

    mfg
    brathering
    [Diese Nachricht wurde von BratHering am 02.03.2003 | 16:47 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von BratHering am 02.03.2003 | 16:53 geändert.]
     
  2. HardcoreJan

    HardcoreJan Guest

    Ok, thx.
     
  3. compeule

    compeule Kbyte

    Hi

    Du machst da einen Denkfehler. Um sich mit mehreren in einem Wireless Lan zu tummeln, braucht man nur einen Accesspoint aber mehrere Wireless Lan Cards. Accesspoint und karten befinden sich dabei in einem durch den Accesspoint vorgegebenen netzwerk.

    Bei einem 22 Mbit Accespoint ist die gesamte Übertragungsleistung maximal 22 Mbit., d.h. alle im Netzwerk befindlichen User teilen sich die Bandbreite.

    Die Reichweite ist nicht von der Bandbreite abhängig!
    Vor ein paar Tagen habe ich einen Vergleichsbericht von 11 22 Mbit Netzwerken in einem Testbüro "überflogen" bei dem die 11Mbit Netzwerke abhängig von der Entfernung zum Accespoint sogar (teilweise) besser abgeschnitten haben.
    Um die Sendeleistung zu erhöhen und damit eine höhere Datentransferleistung zu erreichen ist da wohl eher ein Nachbrenner in Form einer Besonderen Abstrahl und Empfangsantenne nötig.

    ps
    test zu D-Link router und nette infos
    http://www.80211-planet.com/reviews/AP/article.php/1492131
    cu
    [Diese Nachricht wurde von compeule am 03.03.2003 | 18:08 geändert.]
     
  4. HardcoreJan

    HardcoreJan Guest

    Zum Spielen reichen 5,5Mbit aber ja nicht aus, oder? Aber wenn ich mir beispiels weise nen schönen AccessPint von D-Link hole mit 22Mbit sollte er dann bei ca. 10Mbit liegen an Daten übertragung?

    Könnte es besser klappen, wenn: Ich 22MBit Access Point und unser Nachbar nen 22MBit Access Point aufstellen?

    [EDIT]
    Was haltet ihr vom "D-Link Airplus Enhanced DWL-900AP+" meint ihr der wäre gut für meine Gewünschte reichweite von ca. 30Meter über den Hof und durch 2 normale Hauswände.
    [Diese Nachricht wurde von HardcoreJan am 03.03.2003 | 08:54 geändert.]
     
  5. compeule

    compeule Kbyte

    hi

    Bei der Karte sind Tools dabei die an Hand der eingehenden Signalstärke die darausresultierende maximale ohne Datenpaketverlust (theoretisch) mögliche übertragungsgeschwindigkeit messen und die Empfangs und Sendeleistung der Karte anpassen.

    puh.. hope it helps

    cu
     
  6. compeule

    compeule Kbyte

    hi

    Sorry aber draußen schifft es wie aus kübeln. Ausprobieren tu ich das jetzt nicht ;)

    Aber wenn ich meine Wohnung so betrachte..
    Nach außen zum Garten wären es nur eine Stahlbetondecke und 2 Kalksandstein Mauern. Also schätze ich mal das 30 Meter mit 5,5 Mbit locker drin sind. 3 Kalksandstein mauern innerhalb der Wohnung auf 7 Meter bremsen nicht. Habe dabei noch 92% Signalstärke. Für Garten und Outdoorfetischisten gibs aber Außenantennen die wohl eine größere Abstrahleistung haben, oder man setzt den Accespoint in die nähe des Fensters dann wird\'s wohl auch gehn.

    cu
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das ist aber ein verdammt guter Wert.Wie mißt du den Datendurchsatz ?

    franzkat
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du müßtest dir eine PCMCIA-Funkadapter-Karte besorgen von einem Freund, der eine solche besitzt und dann bittest Du in dem Laden, wo Du Deinen Router/Accesspoint kaufen möchtest, das jeweilige Fabrikat austesten zu dürfen.

    franzkat
     
  9. BratHering

    BratHering Megabyte

    noch eine frage: wie ist die reichweite im freien?

    mfg
    brathering
     
  10. BratHering

    BratHering Megabyte

    cool...so mit etwa 10 metern und 2 stahlbeton decken hab ich auch zu rechnen...danke

    mfg
    brathering
     
  11. BratHering

    BratHering Megabyte

    und wie kann ich es testen bevor ich es mir anschaffe, also notebook habe ich, aber wie teste ich ohne etwas geld auszugeben?

    mfg
    brathering
     
  12. compeule

    compeule Kbyte

    hi
    Bin gerade mal in den Keller gegangen.
    2 mal Stahlbetondecke etwa 10 meter
    Augenbliklich auf 5,5 Mbit Leistung.
    geht zum Surfen also einwandfrei.

    cu

    ps Ergänzung
    netgear access point MR 31411 MBit
    Avaya 11 MBit Pcmcia Karte

    [Diese Nachricht wurde von compeule am 02.03.2003 | 19:38 geändert.]
     
  13. HardcoreJan

    HardcoreJan Guest

    Hi,
    ich will auch ungefähr das selbe machen die Reichweite von uns zu unseren Nachbarn ist ca. 30Meter und mit 3 Wänden dazwischen. Habt ihr schon erfahrung mit solchen "Distanzen" gemacht? Wenn ja welche Hardware habt ihr?
     
  14. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    wenn du angst um die Entfernung hast, kannst du dir doch einen Accesspoint kaufen.

    gruß
    rappi
     
  15. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich würde dir dringend raten, vor größeren Anschaffungen zu testen, ob die Reichweiten ausreichend sind.Allgemeine Aussagen darüber kann man kaum machen, da es auf eine Reihe von Gegebenheiten ankommt.Z.B. ist es wichtig, in welchem Winkel Sender und Empfänger zueinander stehen, wenn unterschiedliche Stockwerke überbrückt werden müssen.Bei flachen Winkeln ist der Weg durch die Wände länger, so dass dann evt. keine befriedigendene Verbindung zustandekommt.Ich würde mal mit Notebook und PCMCIA-Sender testen, weil Du dann beim Herumgehen sehr genau feststellen kannst, ob und unter welchen Voraussetzungen die Verbindungsqualität zum Router/Accesspoint befriedigend ist.

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page