1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wireless LAN / Internet Explorer hängt sich auf

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Muckfrosch, Oct 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    vielleicht hat jemand eine Idee, ich verzweifel langsam mit meinem Rechner....

    Ich habe den DSL Router "Speedport W 501V" von der Telekom und eine Netgear 108 Mbps Wireless PC Card (WG511T).
    Alles ist ordnungsgemäß installiert, ich verwende bei der Verschlüsselung "WPA (TKIP) mit Pre-Shared Key".
    Zusätzlich habe ich noch einen Virenscanner mit Firewall von Trend Micro.

    Problem:
    Die Verbindung ins Internet funktioniert grundsätzlich einwandfrei. Aber es passiert sehr häufig, daß Internetseiten nicht mehr reagieren. Erst nach mehrmaligen Aufrufen und Warten kann man weiterklicken oder über die Suchen-Buttons etwas erreichen. Der Internet Explorer reagiert einfach nicht mehr. Vorher, als ich noch das LAN-Kabel verwendet habe, war alles einwandfrei.

    Habe ich etwas vergessen einzustellen? Kennt jemand das Problem?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

    Gruß,
    Bianca
     
  2. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ Muckfrosch

    Willkommen im Forum.

    Solltest du XP mit SP2 installiert haben, dann schau mal hier hin (Link). Desweiteren kannst du im Routermenü (vorrausgesetzt du hast eine Flatrate) die Idle Time ( die Zeit, bis der Router eine Zwangstrennung bei Leerlauf durchführt) erhöhen.
    Als Standard sind dort oftmals nur 5 Min eingetragen (ich hab's auf 30 Min).


    MfG, Manfred
     
  3. Hallo Manfred,

    vielen Dank für Deine Hilfe. Also den Dienst habe ich deaktiviert, er stand auf Automatisch, war aber nicht gestartet.
    Die Idle Time habe ich nicht in meinem Routereinstellungen gefunden.
    Ich arbeite mit Windows XP und SP 2.

    Gruß,
    Bianca
     
  4. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ Muckfrosch

    Sind die Verbindungsprobleme nach dem Deaktivieren vom Drahtlos...dienst noch aktuell? Wenn ja, könnte auch die Firewall von TrendMicro der Übeltäter sein. Da ich mich mit dieser Software leider nicht auskenne, kann ich nur hoffen, dass hier jemand vorbeischaut, der sich damit auskennt.
    (Hab etwas Geduld.)

    Heisst beim Speedport anders (Automatisch trennen nach), wird aber im Hanbuch S.26 -rechts unten- & ff beschrieben (sogar mit Bildern) :)

    Welche Einstellungen für diese Optionen besser ist hängt davon ab, ob du eine DSL-Flatrate, oder einen Zeit- bzw Volumentarif hast.
    Bei Volumen- bzw Zeittarifen, würde ich keine Dauerverbindung einstellen und die automatische Trennung eine relativ schnelle automatischeTrennung (5 Min?) einstellen.



    MfG, Manfred
     
  5. Ja, die Verbindungsprobleme sind immer noch vorhanden. Vor allem auf den Seiten evita.de; ebay.de usw.

    Mhm, ich hab auch schon überlegt, ob die Firewall bei Wireless Lan Probleme bereitet. Aber da kann ich nicht wirklich was einstellen. Ich werde mich etwas gedulden. Vielleicht schaut ja jemand vorbei...

    Ich habe eine DSL-Flatrate und die Einstellungen im Speedport sind so:
    Router Einstellungen
    Dauerverbindung: Ein
    Zwangstrennung verschieben: Aus

    Viele Dank für Deine Hilfe!!!

    Gruß,
    Bianca
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page