1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wireless-Lan Verbindung reißt ab

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by greg001, Jul 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. greg001

    greg001 Kbyte

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meiner Wireless-Lan Verbindung. Sie reißt immer kurz ab, wenn ich über das Internet spiele, aber kommt dann wieder und ich kann ganz normal weiter spielen, dann reißt sie wieder kurz ab usw., obwohl meine Verbindung als "Hervorragend" bezichnet wird.

    Ich benutze als AP den FRITZ!Box Fon WLAN und als Empfänger den Netgear MA111.
    Ich habe die Encrytion ausgeschaltet und die Transmit Rate auf Fully Automatic

    Wie kann ich das Abreißen verhindern?

    mfg greg
     
  2. Ilgendwelche Nachbaln mit WLAN-Netzen volhanden? Eventuelle Stölquellen (Miklowelle etc.) können ausgeschlossen welden?



    pcschlottie
     
  3. greg001

    greg001 Kbyte

    Ja, habe alles überprüft und nichts Dergleichen gefunden.
    mfg greg
     
  4. Nach Möglichkeit wülde ich den PC und den Routel mal dilekt nebeneinandel (mit vielleicht ein paar Meteln Abstand) laufen lassen. Wenn die Stölungen dann nicht mehl auftleten, muss es wohl an deinel "Umgebung" liegen...



    pcschlottie
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    - Wechsel den Kanal

    - Probiers halbseitig mit einer festen Übertragungsrate

    - Deaktiviere testweise die Verschlüsselung
     
  6. greg001

    greg001 Kbyte

    Ich hab das Problem gefunden.

    Es lag an dem Konfigurationsdienst von Windows.

    mfg greg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page