1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wireless Lan

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by AirbusA1, Aug 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AirbusA1

    AirbusA1 Byte

    Hallo,

    ich habe bei einem Freund einen Wireless Lan Router installiert. Betriebssystem XP. Läuft wunderbar im Internet. Keine Probleme!

    Heute wollten wir dann einen Laptop (ME) konfigurieren damit dieser auch ins Netz kann. Das Utility haben wir draufgespielt und die Installation der Steckkarte ist auch über die Bühne.

    Wenn man nun die Karte in den Laptop steckt und den Laptop startet blinkt die Karte rot/grün. Das heißt lt. Anleitung das die Verbindung besteht. Wenn man nun das Utility öffnet wird auch dort angezeigt (durch sich hin und her bewegende Balken) das eine gute Verbindung besteht. Auch unten neben der Uhr haben wir grünes Licht.

    Wenn ich nun den IE öffne bekommen wir aber nur die weiße Fehlerseite.
    Auch "Aktualisieren" des Browsers hilft nicht weiter.

    Im Netzwerk sind die Karte und MS Client und alle Protokolle vorhanden.
    Ich habs schon mit der festen Eingabe der IP probiert aber auch dann kommen wir nicht ins Netz.

    Wenn es nun so ist das wir überall "grünes Licht" haben aber wir trotzdem nicht ins Netz kommen, kann es dann noch irgendwo an der Einstellung des Browsers liegen oder an etwas anderem? Dort haben wir unter "LAN EINSTELLUNGEN" "AUTOMATISCHE SUCHE DER KONFIGURATION" stehen. Aber auch wenn der Haken raus ist geht es nicht. Wer kennt so ein Problem oder was mache ich falsch?

    Der Router ist von der Firma "Free Control"

    Vielen Dank im Vorraus für Tipp`s

    Michael
    [Diese Nachricht wurde von AirbusA1 am 13.08.2003 | 13:36 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von AirbusA1 am 13.08.2003 | 13:38 geändert.]
     
  2. Hi,

    hast Du bei dem TCP/IP Protokoll eingestellt DHCP adresse Automatisch beziehen?
    Die meisten Accesspoints, sind per default mit aktiven DHCP Server vorkonfiguriert.

    Sind im dem Accespoint evtl. WEP-Schlüssel oder MAC-Adressen-POOL-Filter akteviert?

    Hast Du neben Dein Accespoint Bluetooth im EInsatz? Accespoints senden meist auf einen 2,4 GHZ Band so wie Bluetooth, das kan zu Konflikten führen.

    Kannst Du auf das WebInterface das Routers zugreifen?
    Meist 192.168.1.1 oder 192.168.0.1

    Hoffe ich habe Dir eine Idee der Möglichen Feherlquellen gegeben!
    CU
    [Diese Nachricht wurde von schillerbyte am 14.08.2003 | 11:06 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page