1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wireless Netzwerk zw. 2 Laptops erstellen ? Bitte um Hilfe !

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Leefer, Jun 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leefer

    Leefer ROM

    Hallo,

    ich habe das folgende vor und habe nun mal ueberhaupt keine Ahnung wie ich es hin bekomme ein Netzwerk zwischen 2 Laptops als Wireless zu konfigurieren.

    Ich hoffe ich gebe euch alles bekannt was Ihr wissen muesst um mir vielleicht ein bischen zu helfe...

    1.Laptop:

    System: Windows XP Professional Version 2002 SP2

    2.Laptop:

    System: Windows XP Professional Version 2002 SP2

    beide Laptops sind Wireless mit meinem Router verbunden der es ermoeglicht auf das Internet zu zugreifen. An diesem Router ist zusaetzlich noch ein 3ter PC angeschlossen der allerdings nicht mit in das Netzwerk soll..

    Allein die beiden Laptops sollen sich verbinden damit ich Daten von einem zum andren transferieren kann.

    Wie gehe ich nun vor ? Solltet Ihr detaliertere Infos benoetigen, kontaktiert mich...

    Email: leefer22@hotmail.com
    MSN: leefer22@hotmail.com

    Danke euch

    Karsten
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Freigaben einrichten und nur die beiden Konten der Laptops eintragen.
     
  3. Leefer

    Leefer ROM

    Hallo TheD0CT0R,

    danke fuer deine Antwort, leider kann ich damit nur mal so gar nichts Anfangen.. Ich bin wirklich ein absoluter " Looser" was computer angeht... Ich moechte nicht unverschaemt klingen, jedoch wuerde mir eine "ausfuehrlichere" Anleitung mehr helfen :-)

    Danke
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    - Im Explorer unter Extras > Ordneroptionen > Ansicht die "Einfache Dateifreigabe" deaktivieren.

    - Rechtsklick auf das Laufwerk / den Ordner, der freigegeben werden soll, "Freigabe und Sicherheit" anklicken.

    - "Neue Freigabe" erstellen, unter Berechtigungen die Gruppe "Jeder" entfernen.

    - Unter Berechtigungen nur die beiden Konten der Laptops eintragen.

    - Auf Laptop A muss auch das Konto von Laptop B angelegt sein und umgekehrt.
     
  5. anaconda05

    anaconda05 Byte

    Ob du das noch mal lernst ? Natürlich muss das nicht der Fall sein.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Natürlich kann man auch jedesmal Benutzername und Kennwort angeben... :rolleyes:
     
  7. anaconda05

    anaconda05 Byte

    Stell dir mal vor in einem P2P-Netzwerk mit 10 Clients und jeweils 5 Benutzern. Da müßte ich dann in jedem Rechner 45 zusätzliche Accounts anlegen, damit der Netzwerkzugriff funktionierte. Das wäre dann wirklich zu aufwändig; mal abgesehen davon, dass die Anzahl von Accounts auch bei einem System wie XP Pro irgendwo nach oben beschränkt ist (ich meine mich an ~ 55 zu erinnern, kann das aber jetzt nicht auf die Schnelle verifizieren ).
     
  8. Leefer

    Leefer ROM

    Hallo,

    danke fuer die nuetzlichen Hinweise.

    Ich muss allerdings zuersteinmal die beiden Laptops zusammen wireless verbinden....

    und da liegt das Problem. Wie geht das ???

    Karsten
     
  9. TApel

    TApel Megabyte

  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ anaconda05
    Ja, bei großen Netzen wird es aufwendig. Aber was ist denn die Alternative? Klar kann ich einen "Dummy-Account" anlegen und alle greifen mit dessen Benutzername/Kennwort auf die Freigabe zu. Dann hab ich halt jedesmal das Anmeldefenster, auch nicht gerade ideal. Bei einem "zwei Rechner, zwei Benutzer" Netzwerk ist meine Methode nicht besonders aufwendig.


    Nein, musst du nicht. Die sind doch schon über den Router miteinander verbunden.
     
  11. anaconda05

    anaconda05 Byte

    @TheDoctor

    Nein, das ist nicht nötig, da man ja die Anmeldung+Kennwort einmalig abspeichern kann, und dann hat man den automatischen Zugriff. Wenn ich auf dem Zielrechner einen Account "Freunde" anlege, dann können sich alle unter diesem Account anmelden, wenn sie das Kennwort haben und haben damit die von mir für "Freunde" definierten Rechte.
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Stimmt, hab ich erst nicht dran gedacht. In "meinen" Netzwerken versuche die derartige Speicherungen wenn möglich zu vermeiden, meiner Meinung nach sollten Passwörter nämlich generell nicht abgespeichert werden. Aber in einem privaten Netzwerk sollte das kein Problem sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page