1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wireless Printserver mit USB-Drucker

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mgottburg, Apr 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mgottburg

    mgottburg ROM

    Moin Moin,

    habe folgendes Problem:
    An meinen Netgear wireless Printserver WGPS606 habe ich per USB meinen HP Deskjet angeschlossen. Der Printserver verbindet sich via WLAN mit meinem Router und hat die IP 192.168.0.205. Als Prot für den Drucker habe ich auf unseren Laptops dann den TCP/IP Port mit der oben genannten IP angegeben. Möchte ich nun drucken, klappt das auch manchmal. Aber leider eben nur manchmal. Meistens erscheint im Drukermonitor auf meinem Rechner aber der Hinweis, dass sich der Druckauftrag in einer Warteschlange befindet. Dann nach ca. 1-2 Minuten ändert sich dann die Meldung, dass der Drucker bereits verwendet wird bzw. dass der Druckauftrag fehlgeschlagen ist.
    Ziehe ich nun den Stecker von Drucker und Printserver und klicke erneut auf drucken, klappt es dann in 90% der Fälle auf einmal wieder.
    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Wie gesagt, manchmal klappts, manchmal nicht.

    Bin für Hilfe dankbar, weil es echt nervig ist immer in den ersten Stock zu laufen und die Geräte neu zu starten.

    Danke und viele Grüße
    Michael
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page