1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wireless Repeater Modus WAP54G

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Space18, Sep 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Space18

    Space18 Byte

    Hallo!

    Ich habe seit heute ein WLAN Netzwerk laufen, welches aus einer Fritz!BoxFon WLAN 7270 und zwei Linksys WAP54G besteht.

    Das ganze läuft so, dass die Fritzbox über eine WEP 128Bit Verschlüsselung eine Verbindung zum ersten Linksys ausbaut, welcher im Modus "Access Point" läuft. Mit dem zweiten Linksys Router ist nun eine Verbindung zum anderen Gerät aufgebaut. Dieser läuft mit der Einstellung "Wireless Repeater" und ich habe die MAC-Adresse des ersten WAP54G eingegeben. SSID, Kanal usw. ist alles einheitlich und jeder Linksys hat seine feste IP von mir erhalten. Der Sinn der Sache ist, dass wir unseren Nachbarn unseren Internetzugang ermöglichen wollen.

    Jetzt hab ich hier aber ein Verständnisproblem, denn der zweite Linksys Router der im "Wireless Repeater" Modus läuft, wird noch immer an der Fritzbox angezeigt aber eigentlich dürfte das doch gar nicht sein, da dieser durch die Angabe der MAC-Adresse nur vom anderen Linksys Gerät empfangen werden dürfte. Was für eine Verbindung steht denn nun vom zweiten Linksys Gerät? Im Übrigen ist auf beiden die Linksys Firmware 3.08 drauf.

    Danke!

    Sebastian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page