1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wireless: Routerverbindung ok, kein Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by biker7, Sep 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. biker7

    biker7 Byte

    Hallo!

    ich habe ein neues ASUS-Notebook mit Intel 6230 (6320?) Wifi-Drahtloskarte. Mein Router ist mit WPS2-PSK konfiguriert und ich habe Internet am selben Standort mit 2 anderen Geräten (drahtlos). Nur das ASUS-Notebook will nicht ins Internet. Mit dem Router habe ich keine Probleme, nur die Netzwerkkarte hat keine IPV4- und keine IPV6-Konnektivität.
    Wähle ich die verfügbaren Netzwerkgeräte kann man sehen, dass ich Verbindung zum Router/Wlan (Zyxel) habe, aber keine Verbindung vom Router ins Internet.
    Mit einem USB-Netgear-Wireless Adapter habe ich (nach Treiberinstallation) tiptop Internet.
    Das Wifi-Gerät habe ich deinstalliert und beim nächsten Start neu installieren lassen. Updates habe ich alle gemacht (Win und ASUS LiveUpdate).
    Die Netzwerkverbindung habe ich auf "ungeschützt" gestellt, doch immer noch gibt es keine Verbindung ins Internet. :aua:

    Das Ganze läuft übrigens unter Win7.

    In einer anderen (sicheren) Netzwerkumgebung habe ich den Netzschlüssel eingegeben und sofort hatte ich einen stabilen Internetzugang. Was läuft da schief??

    Bin für jeden Tipp dankbar!

    biker7
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Netzwerktechnik!

    Gruß kingjon
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste mal ipconfig -all.
     
  4. biker7

    biker7 Byte

    Hallo dnalor1968

    Danke für Deine Antwort!
    Hatte mich soeben gefreut, dass das Problem gelöst ist! War online so um die 20 Sekunden lang. Anschliessend kam wieder das "!" unten rechts und die Verbindung ging nur noch bis zum Router. :heul:

    Hier die Ausgabe von ipconfig -all, als es wieder nicht mehr funzte:

    C:\Users\Admin>ipconfig -all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Asus
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 6:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter #
    7
    Physikalische Adresse . . . . . . : 88-53-2E-78-C8-F6
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter #
    6
    Physikalische Adresse . . . . . . : 88-53-2E-78-C8-F6
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Centrino(R) Advanced-N 6230
    Physikalische Adresse . . . . . . : 88-53-2E-78-C8-F5
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::dd5d:8f89:8e52:451e%23(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.35(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 25. September 2012 06:41:32
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 28. September 2012 06:45:36
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 478696238
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-17-1B-10-6F-10-BF-48-04-E2-05

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 194.230.1.71
    194.230.1.39
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82579LM Gigabit Network Connecti
    on
    Physikalische Adresse . . . . . . : 10-BF-48-04-E2-05
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{A5266FA7-D088-4977-B8BB-84765FF6A42B}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    C:\Users\Admin>

    Besten Dank für Deine Antwort!
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Warum sind da 3 Drahtlos-LAN-Adapter?
    Kannst du evtl. #2 und #6 löschen?
     
  6. biker7

    biker7 Byte

    Hallo dnalor

    in der Systemsteuerung ist nur ein WLAN-Adapter. Daneben ist aber noch irgendein Intel MyWiFi, das ein Home-Netzwerk erlauben würde. Schalte ich das ein, ist die Verbindung zum Router auch weg. MyWiFi brauch ich eh nicht.

    Wichtig ist aber: Ich hatte vorgestern einige Sekunden WLAN-Empfang, dann war das Internet wieder weg. Heute dagegen war nur der Router; von Inernet gar nix.

    Irgendein Diagnose-Tool habe ich auch noch durchgespielt. Da war alles bestanden, bis auf den Ping-Test:
    19,Manuelle Diagnose,09/27/2012 19:46:23,Warning,Unknown,Familie,Ping-Test- Ergebnis:Nicht bestanden,
    Übersicht:Keine Antwort:Standard-Gateway,DHCP-Server.
     
  7. biker7

    biker7 Byte

    Bin in die Router-Einstellungen gegangen und habe dort die Kanaleinstellung geändert: Kein Erfolg.
    Bei der Geschwindigkeit war aktiviert: g/n-Modus gemischt. Diese Einstellung hat bei meinem alten Medion und beim 2jährigen Netbook gefunzt. Beide haben Wireless-Karten mit 802.11g.

    Der ASUS hat eine gleich schnelle Karte; trotzdem kann man nur ins Netz mit der Einstellung 802.11g. Stellt man um auf gemischt g/n, ist Schluss mit Netz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page