1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wireless Tastatur/Maus Laser 5000 Microsoft Wackler??

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DocEmmetBrown, Dec 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo hier Doc,

    ich habe ein Problem mit meiner sonst problemlosen Microsoft Wireless Tastatur/ Maus Kombination. Irgendwann fing es an, das beim booten der Kontroller der Einheit nicht mehr angesprochen wurde.

    Dafür ist eine LED an diesem Kontroller zu sehen die dann leuchtet. Da ich sie im Bios brauchte da ich ein Bootpasswort hatte, habe ich dann immer am Anfang der Schwierigkeiten nochmals den Kaltstartknopf gedrückt und dann ging es immer.

    Danach wurde es schlimmer und es half nur noch am USB Stecker zu wackeln und rein und rauszuziehen. Dann gings mal wieder.

    Nun geht es so gut wie gar nicht mehr.

    Da es kein Windowsproblem zu sein scheint, da es sofort nach einschalten des PCs auftritt. kann es nicht am Treiber liegen.

    Ich denke ich habe da ein Hardwareproblem mit dem Kontroller der über USB Kabel eingesteckt ist.

    In der Forenauswahl habe ich eine Überschrift gesehen. "Probleme mit Kondensatoren". Genau das könnte auch nach dem Fehlerbild bei mir die Ursache sein. (sind 8 kleine Elkos auf dem Kontrollerboard)

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einer Wireless Tastatur/Mouse gehabt??


    Doc:guckstdu:
     
  2. Hallo hier Doc,

    nun kann ich die Frage selbt beantworten. Es war wie ich schon vermutet habe so ein schei..... Elko Kondensator.

    Aber nicht etwa einer der Eklos die im Empfänger meiner Wireless Maus Kombination sitzen. Das wäre ja zu einfach gewesen.

    Ich hatte zusätzlich noch ein Problem mit USB vermutet, weil ich plötzlich keine Fotos mehr von meiner Kamera auf dem PC bringen konnte. Aber der Drucker ging ganz normal an USB, und meine Sticks auch!

    Naja was soll ich euch sagen, ich habe ein neues Tastatur Wireless Desktop gekauft. Und das ging auch nicht. Dachte schon die hätten mir was defektes geliefert. Habe aber dann das ganze an meinem Laptop aus probiert und es ging einwandfrei.

    Beim probieren an meinem PC habe ich Windows neu gestartet. Dann als es heruntergefahren war ein kurzes Geräusch "Pitsch" hats gemacht und dann war alles aus und es hat mach Elekrtonik gerochen.

    Alles aus und Netzteil im A.... gerade mal 2 Jahre in Betrieb. Und das hat man mir damals als Markennetzteil verkauft. Tronje 550W

    Habe das Ding mal aufgeschraubt, und siehe da ein Elko ist geplatzt und ein zweiter hatte schon dicke Backen.

    Einfach nur Müll das Zeugs. In unserem Betrieb haben wir ein paar alte Maschinen in denen auch PCs arbeiten. Und das tun die seit 10 Jahren 16 Stunden am Tag.

    Doc

    P.S.
    Ich hoffe es ist bei der Fehlersuche bei einem andern PC hilfreich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page