1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wireless über Siemens Pc Card 11 funzt nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Wirelesslose, Nov 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich habe ein dickes Problem.
    Ich habe einen Siemens Gigaset SE 105 Router, angeschlossen an DSL und per Netzwerkkabel an einem PC. Funktioniert bis jetzt einwandfrei. Dann habe ich ein Notebook, funktioniert mit nem Netzwerkkabel zusätzlich angeschlossen an den Router auch einwandfrei. Und dann habe ich noch eine Siemens Pc Card 11 und hier beginnt das Problem.
    Ich habe die Karte auf dem Notebook installiert, Installation hat soweit auch funktioniert. Wenn ich IP usw. automatisch beziehen lasse kommt im Statusfenster unter Netzwerkverbindung erst: Ungültige IP, 0.0.0.0, 0.0.0.0. Wenn ich noch etwas warte wird dann die folgende falsche IP zugewiesen: 169.254.4.123, Subnetzmaske 255.255.0.0. Richtig wäre aber 192.168.2.xxx und 255.255.255.0. Das Signal Karte-Router wird angeblich empfangen laut Gigaset Wlan Adapter Monitor auf dem Notebook, 100%ige Verbindungsqualität. SSID und Kanal stimmen auch.
    Als zweite Möglichkeit habe ich manuell eine IP vergeben 192.168.2.xxx, Subnetzmaske 255.255.255.0, Standartgateway 192.168.2.1. Ich kann die Verbindung zwar aktivieren, aber das war es dann auch. Ping zum Router bringt die Meldung Zeitüberschreitung.
    Warum funktioniert das blöde Netzwerk per Kabel aber nicht per Karte? Ich habe auch schon eine neue Karte gekauft, weil ich dachte die 1. wäre kaputt, aber es funktioniert auch nicht. Der Steckplatz für die Karte sollte eigentlich auch in Ordnung sein, das Notebook ist eine Woche alt...
    Ich hoffe mir kann hier jemand helfen..
    Danke im voraus, Christina
     
  2. Danke für die Antwort. Problem hat sich inzwischen gelöst, Hardwarefehler im Router... Aber jetzt funktioniert es.
    Gruß
    Christina
     
  3. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    Morgen Christina,
    wie sieht denn die IP-Verteilung aus, wenn Du alles nur über Kabel laufen lässt?
    Kannst Du mit dem Notebook online gehen, wenn Du die IP's über WLAn automatisch zuweißen lässt, oder kommt da ne Fehlermeldung?
    (Soweit ich weiß hat ein Router immer die IP 192.168.0.1, vielleicht mal die IP's der anderen PC anpassen -> KabelPC 192.168.0.2, Laptop erst mal automatisch beziehen lassen und kucken ob's klappt, wenn nicht dann auch mal 192.168.0.3;
    Subnet immer 255.255.255.0 und als Standardgateway 192.168.0.1 (der Router) und den auch als bevorzugenten DNS-Server)
    Hat der Router irgendwelche Antennen, die vielleicht mal anders ausrichten (?)
    Gruß
    TnX
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page