1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wirklich ein Infineon RAM ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ghost rider, Jun 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi all,

    habe einen SDRAM-Riegel gekauft, der mir über ebay als original Infenion angeboten wurde....

    allerdings ist nirgendwo was von einem Infineon Aufkleber zu sehen...

    8 IC}s beidseitig und mit folgendem Aufdruck auf den IC}s:

    etwas größer der griechische Buchstabe "theta" dann ein + und:

    J800 16 LKTW - 75

    Weiterhin ist noch ein Aufkleber mit folgenden Angaben drauf:

    PC-133 256MB
    SDRAM 168 PIN

    kann jemand hierzu nähere Angaben machen ???

    Gibt es ähnlich wie bei der Motherboardidentifizierung, ein Proggi, wo man den Speicher identifizieren kann ???

    mfg ghostrider
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    hab grade die mail vom Infineonsupport bekommen. Die sagen, daß es ein Modul von einem Dritthersteller ist, der sozusagen auf Lizenz fertigt, aber eben keine Originalmodule !

    Hier die email:

    Dear Mr. Whistler,
    if no correlative label (as shown in our last mail) is on the modul
    than it is NO original Infineon modul.
    It is a modul who is equipped with Infineon RAM ICs (from a third
    party supplier)

    Best regards
    product support
    HN


    mfg ghostrider
     
  3. Denniss

    Denniss Megabyte

    Ist auf keinen Fall Infineon - die verbauen nur eigene Chips mit klarem Infineon-Aufdruck und einem recht großen Infineon-Aufkleber .
     
  4. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Danke für den Link,

    hab jetzt direkt den Infineon Support kontaktiert.

    Wenn mir was untergeschoben wurde werde ich mit Sicherheit Anzeige wegen Betrugs erstatten.

    mfg ghostrider
     
  5. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi, habs grade getestet,

    der 64 MB-Riegel von Hunday wird korrekt erkannt ...

    der 256er als Noname 256er und mit Fehler und als unbenutzt 00 ...

    ist das jetzt korrekt oder nicht ???
     
  6. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Danke Euch beiden für Eure Antworten.

    Jeep Rspezi...hab mich da grade vertan mit den Proggies.

    Geht mir nur darum, daß mir da kein Noname - Ram untergejubelt wurde.

    mfg ghostrider
     
  7. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Danke... das proggi hab ich mir ja schon gesaugt... wegen dem Schutzfehler wie Du weist...

    ...aber ist da im Eprom dann auch der Hersteller mit abgespeichert ???

    mfg ghostrider
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ja, der Hersteller ist da mit drauf. Mein Infineon wird zumindest als solcher erkannt.
    Bei mir steht übrigens auf den Chips Infineon drauf und ein großer Aufkleber ist auch auf jedem Modul - keine Ahnung, was Du da hast, mal sehen was ctspd sagt...
    Gruß, MagicEye
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 24.06.2002 | 00:18 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page