1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WISE FTP2.1

Discussion in 'Software allgemein' started by User99, Jul 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User99

    User99 Byte

    Auf meinem alten PC habe ich immer das alte WISE FTP2.1 benutzt und möchte das auch gerne auf meinem neuen nutzen.

    Das Problem ist, das ich das Programm nur als Administrator nutzen kann. Will ich das Programm von einem Benutzer-Profil benutzen, kriege ich ständig Fehlermeldungen z.B. "In C:\Programme\AceBIT\WISE-FTP\wiseftp.ini kann nicht geschrieben werden"

    Vorher wars noch ne andere Fehlermeldung, aber nachdem ich über msconfig den sheduler für das Programm im systemstart deaktiviert habe taucht zum. die nicht mehr auf^^

    weiß da jemand Rat oder kann mir ein ähnliche aufgebautes FTP-Programm (Freeware) empfehlen ? :bitte:
    Ich pers. nehme einfach mal an das das Problem weniger am Programm liegt sondern mehr an den Zugriffsrechten
    für eingeschränkte Benutzer ?!
     
    Last edited: Jul 8, 2010
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Gib doch einfach den eingeschränkten Benutzern Lese-/Schreibrechte auf den Programmordner von WISE FTP.
     
  3. User99

    User99 Byte

    Ja dafür müßte ich erst mal mit dem Netzwerk-Installationsassistenten die Ordner so einrichten, das man denen Freigaben erteilen kann... das wollte ich anfür sich vermeiden.
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Bei XP-pro kannst du die Berechtigungen direkt im Explorer einrichten, bei XP-home über das Administratorkonto im abgesicherten Modus.
     
  5. User99

    User99 Byte

    schon klar, aber das setzt voraus das der Netzwerk-Installationsassistent installiert wurde, was bei mir noch nicht der Fall ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page