1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WISO MG und Quicken

Discussion in 'Smalltalk' started by kemcom, Oct 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    bei Buhl muss für MG jedes Jahr eine neue Aktualitätsgarantie bezahlt werden.
    Ist das bei Quicken ebenso?
    Oder hat man dann Ruhe, wenn man mal eine Version gekauft hat und kann mehrere Jahre damit arbeiten - speziell natürlich Onlinebanking?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die Hersteller sind doch nicht blöd. ;)

    http://www.lexware.de/SID121.C2rlIk...A06830&viewName=saleFAQs#marketingScrollpoint
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mir reicht das Onlinebanking über die Webseiten der Banken. Kostet nix und ist flexibel.
     
  4. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    aber wesentlich unsicherer hinsichtlich Viren, Trojaner usw.
     
  5. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Glaubst du ernsthaft, dass der eine Hersteller Geld für einen Service verlangt und der andere ist so uneigennützig und verschenkt ihn?
    Frag doch einfach mal bei Lexware nach.

    Übrigens: Wenn's kostenlos wäre, dann bräuchte es diesen Satz nicht:

     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wie kommst du auf die Idee?
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... Märchenstunde war gestern erst.
    Seit wann haben die Webseiten der Banken Viren und Trojaner?

    Wenn du diese Viecher auf dem Rechner hast,
    dann ist auch WISO & Co nicht mehr vertauenswürdig.
    Das hat aber nichts mit den Webseiten der Banken zu tun.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Möglicherweise wollte er auf Pishing hinaus.
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... Phishing kommt nicht von den Webseiten der Banken,
    das holt man sich per Mail auf den Rechner.
    Wenn man das nicht bemerkt,
    dann sollte man das Online-Banking sein lassen.

    Über dieses Thema wird schon seit Jahren aufgeklärt,
    offensichtlich ist das aber noch nicht in jeder Ecke angekommen.

    http://www.microsoft.com/germany/protect/yourself/phishing/identify.mspx


    ... ich benutze seit 3 Jahren WISO Meingeld 2006.
    Ohne den kostenpflichtigen Service,
    und das Programm erfüllt immer noch seinen Zweck.
     
    Last edited: Oct 16, 2009
  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich hatte mal für ein paar Jahre Quicken. Für reines Onlinebanking zahlst du einmal. Updates sind kostenlos. Eher zu empfehlen ist eigentlich StarMoney. Wenn du unbedingt Geld für reines Onlinebanking ausgeben willst, bitte. Bei einem oder zwei Bankkonten halte ich aber diese Programme für so sinnlos wie einen Kropf.

    Ich hatte Quicken oder StarMoney nur solange ich mehrere Bankkonten hatte, weil dann alle Buchungen in einem Rutsch erledigt werden konnten. Das war aber noch zu Zeiten als es keine Flatrates gab. Da machte das noch Sinn. Aber heute??.........
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page