1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wiso nur son scheiss sound?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Gileraman, Jun 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gileraman

    Gileraman ROM

    Hi...`Hab das K7S5A Elitegroup Board drinne.
    Scheiss ding, aber ersma egal.
    Hab das Problem dasn Onboard sound drinne ist.
    das is ja nochnichmal das problem, nur kommt aus meinen boxen und kopfhörern nicht genug power.
    ich kanns zwar deutlich hören, aber nich so laut machen das mir fast die ohren abfallen.
    was kann ich da machen?
    ciao
     
  2. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    ach, hassn neues?

    UWE
     
  3. carlux

    carlux Megabyte

    Genau. Mit ordentlichen Aktiv-Boxen gehts.
     
  4. Freax

    Freax Byte

    Tja den Rechner an die Stereoanlage anschließen und die Boxen oder Kopfhörer dann aufdrehen.

    Oder bei Aldi Aktiv-Boxen kaufen, da kannste dann auch so laut machen wie du willst. ;-)
     
  5. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    wenn man denn sein headset zu laufen kriegt... *lol*

    UWE
     
  6. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Glückwunsch,du hast ein super Board,das mit dem Onboardsound ist allgemein bekannt,die Empfehlung,eine Soundkarte zu kaufen ist ok,nur,bitte keine Terratec,die machen auch gerne Ärger.
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wieso scheiss Ding - einfach mal die FAQ auf http://www.ks5a.de.cx "durcharbeiten" , bzw. ausdrucken und anschliessend durcharbeiten.

    Das Board hat zwar seine Tücken und Macken, jedoch kann man gegen einiges }was unternehmen.
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Nö,
    habs gegengetestet mitnem normalen Micro und einem Kopfhörer ...

    Da gehts ;) ...

    Gruß, dieschi
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Uwe,
    du und deine Sticheleien :-P

    Du weisst ganz genau das es am Headset lag und nciht an der SK .. menno ...

    Gruß, dieschi
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    die terratec ist einer der wenigen soundkarten, die auf diesem board auch laufen !
    deshalb auch die empfehlung von mir. habe die karte selber auf dem board.
    bin aber nicht für die firma terratec tätig.
    mfg ossilotta

    ps. desweitern habe ich in meinem anderen rechner eine terratec DMX6fire 24/96 mit frontpaneel. das ist zur zeit wohl das höchste der gefühle.
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    möchte keinen Glaubenskrieg starten aber Creative-SK machen ja wohl mehr Probleme als TerraTec-SK.

    Ich habe seit meinem Umstieg von Pentium auf AMD nur TerraTec-SK und absolut keine Probleme mit den Karten.

    Gruß, dieschi
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    wenn das board richtig konfiguriert und mit der richtigen hardware bestückt ist, läuft es genau so schnell oder sogar ein wenig schneller als ein kt 266A. auf meinem K7s5a mit gf 4ti 4200 im 3dmark 2001 Build 330 über 10.000 punkte. also von schei... ding kann eigentlich keine rede sein.
    AMDUser hat dir ja schon einen link gegeben zum durcharbeiten. ist zwar für einige stunden arbeit, aber es lohnt sich.
    ich empfehle für das board eine einfache 128 pci terratec soundkarte für ca. 15 euro.

    hier noch etwas lesestoff für dich:
    Pflichtlektüre zum K7S5A ist die FAQ
    http://www.k7s5a.de.cx
    -------------------------------------------------------
    die faq solltest du dir auf jeden fall ausdrucken lassen. es sind
    ca. 50 din a 4 seiten. auf konzeptdruck geht es recht schnell.
    oben links auf der seite kannst du die einzelnen kapitel anwählen.
    diese enthalten zum teil mehr als 5 seiten.

    also es ist nichts zum online lesen. es sollte dein bibel text zu
    dem board sein. d.h. sauber in einen ordner heften und bei gebrauch
    zu rate ziehen.

    dies ist ein allgemein gehaltener text. du brauchst eigentlich
    nur die fragen beantworten, die noch offen stehen bzw. die fragen,
    die nach abarbeitung der FAQ noch unklar sind.

    seit wann tauchen die fehler auf ?

    welche bios version ist auf dem board ?

    wie sieht die weitere gesamte verbaute hardware aus ?
    grafik, sound, speicher etc.

    hast du IRQ konflikte ?

    ist das betriebssystem mit ACPI installiert oder ohne ?
    (funktion im bios unter power management)

    was leistet dein netzteil auf den folgenden leitungen:
    3.3 volt = ampere ?
    5 volt = ampere ?
    12 volt = ampere ?

    folgende werte sollte es aufweisen:
    3.3 volt = 20 ampere (mehr kann nicht schaden)
    5 volt = 30 oder 35 ampere
    12 volt = 15 oder 18 ampere

    die combinierte power sollte nicht unter 165 watt liegen, besser
    wären 180 watt oder mehr.

    wie sehen die temperaturen im bios aus ?
    cpu und system

    stimmen die FSB einstellungen ?

    welches betriebssystem hast du installiert ?

    was hast du für ein gehäuse und ist dieses ordentlich belüftet ?

    wie sehen die speichertimings im bios aus ?
    (siehe FAQ bios und speicher)

    das board ist wählerisch mit arbeitsspeicher.
    ob ddr-sdram oder sdram!
    bitte die FAQ zu rate ziehen, dort steht
    alles drin was den speicher betrifft!

    seit wann tritt der fehler auf und wurden änderungen an der
    hardware konfigurationvorgenommen ?
    wenn ja, dann bitte was wurde verändert !

    ist der SIS AGP treiber installiert ? derselbe ist
    unbedingt notwendig. von dem
    IDE treiber ist abzuraten, er verursacht
    oft konflikte (kann sein, muss aber nicht)

    auch ist darauf zu achten, das wenn man
    einen neuen agp treiber nimmt
    beispielsweise den 1.3 oder 1.14 bei der
    installation für win 98 den usb treiber
    unbedingt herauszunehmen.

    ansonsten keine treiber von der mainboard cd-rom
    installieren. ausser natürlich
    onboard sound, wenn er benötigt wird.

    der onboard sound macht oft probleme, ich
    empfehle den einbau einer einfachen
    128 pci soundkarte für 10-18 euro.

    alle geräte die nicht benötigt werden, sollten
    im bios deaktiviert werden. da wären
    zum beispiel com 1, com 2, midi port,
    game port und eventuell auch noch der parralel
    port.

    diese freiwerdenden IRQs können von steckkarten
    belegt werden. eine neuere bios version
    ist dafür allerdings voraussetzung.

    die geforce 4 mx serie mag das board auch nicht besonders. es können
    konflikte auftreten.

    nach installation des betriebssystems ist zuerst der sis AGP treiber zu
    installieren und dann der grafikkartentreiber.

    so ich hoffe, das war es.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page