1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Witricity

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ArturoS, Oct 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ArturoS

    ArturoS Byte

    LÜGE #1: "Dabei ist Witricity schon heute teilweise möglich" Nikola Tesla hat die Technik bereits vor ca. 100 Jahren entdeckt/entwickelt/genutzt!

    LÜGE #2: "Das Massachusetts Institute of Technology hat die Technik zur kabellosen Energieübertragung entwickelt." Siehe oben.

    LÜGE #3: "Bislang funktioniert sie nur über sehr kurze Strecken, zudem nur mit geringen Energiemengen und einem relativ niedrigen Wirkungsgrad.." Tesla hat Strom kabellos über den gesamten Erdball(!) übertragen können. Außerdem hat er bereits um 1920 ein funktionierendes Elektro-Auto entwickelt!

    LÜGE #4: "Alles in allem steckt die Technik noch in den Kinderschuhen,..." Stimmt auch nicht ganz, siehe oben.

    "Auf eine weitere Verbreitung oder gar eine serienmäßig Ausstattung der Geräte durch die Hersteller wartet man allerdings bisher vergebens."

    Kein Wunder - wo Strom kabellos fliesst, kann mann schwer/kaum einen Zähler dranhängen; einen Tatsache, die auch Tesla zum Verhängnis wurde.

    LÜGE #5: "Eine unterbrechungsfreie und sichere Stromversorgung lässt sich auf diesem Weg nämlich nicht gewährleisten." Tesla u. auch einige andere haben LÄNGST(!) das Gegenteil bewiesen!

    "Daran wird sich wohl auch in Zukunft nichts ändern, ..."

    Nicht nur, dass sich leider auch PC-Welt der 'Volkverblöder-gleichschalt-Presse' :saufen: anschliesst, glänzt sie auch noch mit hellseherischen Fähigkeiten. Hut ab und weiter so, PC-WELT.

    Wer mir nicht glauben sollte, kann sich gerne dies ansehen:
    Link entfernt, bitte Forenregeln beachten! - Hascheff, Moderator
     
    Last edited: Oct 11, 2011
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Beruhige Dich und laß die Rumschreierei hier.
    Da hat er wohl lange geschlafen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Elektroauto .
    Sogar den Rekord über 100 km/h als erstes Auto hält ein Elektroauto

    Die Meylschen Skalarwellen sind wohl mathematischer und physikalischer Blödsinn:
    Quelle
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Da bist du ja weit gekommen. Bei mir gingen hier schon die Jalousien runter:
    Es ist mir bewusst, dass mancher das als Nichtaufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen bezeichnen mag, aber ich habe da schon genug Erfahrungen gesammelt und keine Lust, meine Zeit zu verschwenden.

    Den Teslaschen Transformator als Ursprung von Witricity zu bezeichnen - warum nicht, wo doch auch Menschen, die es gerade mal bis zum Mond geschafft haben, schon Sternenfahrer genannt werden.

    Es würde mich nicht wundern, wenn die vom TO beworbenene Seite auch noch das Beamen als Technik der nahen Zukunft preisen würde.

    Der Beitrag der PC-Welt stellt IMHO sachlich den aktuellen Stand dar.

    Sollte Witricity in den Alltag Einzug halten, wäre es Zeit, sich ernsthaft mit dem Thema Elektrosmog zu befassen.
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Trotzdem versucht PC-Welt dass als superteure Technik anzupreisen. Tja...

    ... vielleicht hätten die sich mal auf die Suche nach kabellosen, selbstaufladenden Mäusen machen sollen.
    http://gh.de/127780
    http://gh.de/177711
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Von selbst lädt sich gar nichts auf.
    Da gilt nach wie vor Maxwell und die Elektromagnetische Feldtheorie.
    Die wird übrigens als widerspruchsfrei praktisch bewiesen angesehen.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Joah.. und es soll sogar Kochtöpfe geben, die wie durch Zauberhand auf nem Induktionsherd warm werden. Ich denk das Prinzip ist dasselbe. :)
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Dann leg mal dein Handy auf den Induktionsherd! :ironie:

    Wärme zu erzeugen ist ja wohl was ganz anderes, als Elektroenergie!

    Ihr habt doch sicher schon davon gehört, dass Exsoldaten, die auf Radarstationen gedient haben (sowohl bei Bund als auch NVA), jetzt um die Anerkennung ihrer Krebserkrankung als Berufskrankheit kämpfen. Bei Witricity rechne ich mit ähnlichen Bestrahlungsintensitäten für die Umstehenden.

    Nicht alles, was theoretisch machbar ist, ist so einfach realisierbar.

    Man setzte zum Beispiel auch mal Hoffnung in den MHD-Generator.
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    die wärme entsteht aus wirbelströmen und die wirbelströme sind ... elektrische energie ;)

    würde man den topf durch eine geeignete spule ersetzen könntest du kilowatt weise strom "fern"übertragen - ein paar cm halt, weils eben nur ein nahfeld ist.

    das nahfeld kann natürlich auch schön weit reichen, wenn man die frequenz weit genug senkt ("nähe" hängt von der sendefrequenz / wellenlänge ab).
    z.b. bei 7-8 hz erstreckt sich das "nahfeld" über die ganze erde (http://de.wikipedia.org/wiki/Schumann-Resonanz)...

    so ganz ungefährlich ist das übrigens nicht, wenn man bedenkt, dass unüblich viele elektriker, die in hochspannungs/hochstrom anlagen arbeiteten, unüblich früh sterben.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Korrekt.
    Muß ich jetzt um mein Leben fürchten? :eek:
    Ich wohne schon lange, lange kurz neben dem stärksten TV/Radiosender Deutschlands.
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    nachdem alles statistisch unsignifikant ist, bleibt das dir überlassen...
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Habe leider keinen solchen Herd zur Hand, aber von meinem Verständnis her dürfte ne Spule mit Gleichrichter im Handy schon ausreichen zur induktiven Stromversorgung. Natürlich nicht unbedingt auf nem 1kW-Induktionsfeld. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page