1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WL500gP externe HDD Benutzerrechte

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Esche, Feb 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Esche

    Esche ROM

    *****************
    Hallo zusammen,
    *****************

    ich habe seit ein paar Tagen den Asus WL-500gP mit orginaler Firmware.
    Ich bin schon am verzweifeln. Hoffe aber, dass Ihr mir weiterhelfen werdet.

    Ich habe meine externe Festplatte an einem der beiden USB-Anschlüsse angesteckt. Die Festplatte hat zwei Partitionen.
    Partition 1: NTFS (r)
    Partition 1: FAT32 (r/w)

    Über das Webinterface des Routers über "Share Nodes List" kann ich auf der Partition 2 neue Ordner anlegen und in die Liste eintragen.

    Zum testen hab ich unter "User List" einen Benutzer Test mit dem Passwort Test angelegt.

    Zusätzlich habe ich im Routermenü folgende Einstellung getroffen:
    Network Neighborhood Mode: Apply rules in shared node list

    Ich kann dann über meinem PC (mit Vista Business) die Ordner über die Netzwerkumgebung aufrufen. Dann öffnet sich die Benutzer und Passwortabfrage von Windows. Wenn ich jetzt Test / Test eingebe, dann akzeptiert er die Eingaben nicht.

    Ändere ich die Einstellung im Router auf:
    Network Neighborhood Mode: Share all partitions in disk

    Dann komme ich aber auf alle zwei Partitionen ohne Schreibschutz bzw. ohne Passwortabfrage (d.h. die "Share Nodes List" Einstellugen im Router werden somit einfach ignoriert).

    **********************************************
    Meine Frage:
    Was mache ich falsch, bzw. wie bekomme ich es hin, dass nur die Ordner angezeigt werden, die ich ausgewählt habe?
    Diese sollen dann mit den Schreibrechten Read only oder Read/Write angelegt werden.
    **********************************************


    Danke schonmal für euere Hilfe

    MFG
    Esche
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page