1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan 1 Minute da dann weg! WIESO?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by calimero92, Oct 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. calimero92

    calimero92 Byte

    Hallo Leute
    ich hab da so ein Problem mit meinem PC (Vista 32 bit), undzwar habe ich, wenn ich meinen PC anmache, ca. 1 Minute Internet. Nach der Minute bricht die Verbidung ganz ab. Wenn ich den Wlan-Stick (hama) dann in einen anderen USB-Port stecke bekomme ich bloß eine Verbindung "Nur lokal"...
    Das ganze geht mir ziemlich aufn Nerv:aua:
    Hoffe ihr könnt mir helfen :)
    lg calimero
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  3. calimero92

    calimero92 Byte

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Pascal
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : TAP-Win32 Adapter V9 (Tunngle)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-2F-D8-9C-E2
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Hamachi Network Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 7A-79-05-BF-3C-76
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 5:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : RT73 USB Wireless LAN Card #5
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0E-2E-EE-18-A9
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::11fb:b6c2:951d:e921%14(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.233.33(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 4:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: cpe.ish
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : RT73 USB Wireless LAN Card #4
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0E-2E-EE-18-A9
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-25-23-DE-A4
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{E1409535-1E0B-4777-BFE5-32B85224FBC6}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{57CC919F-832E-4C85-8A32-CE7769876EF9}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 13:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 14:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{2FD89CE2-4206-49DB-B940-82307BB83A43}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 15:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #5
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal sicher stellen, dass der DHCP-Client Dienst von Windows läuft. Zu finden unter: Start, Systemsteuerung, System und Wartung, Verwaltung, Dienste
     
  5. calimero92

    calimero92 Byte

    unter Systemsteuerung>Verwaltung steht bei DHCP-Client "Gestartet",
    also denke ich das dies läuft
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. calimero92

    calimero92 Byte

    Bringt leider nichts... jetzt steht da "eingeschränkte Konnektivität":confused:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den Stick mal bei einem anderen PC testen.
     
  9. calimero92

    calimero92 Byte

    jo hab ich gemacht, geht an dem anderen auch nich... aber ich weiss nich was passiert sein soll, weil ich hatte ja mal mit diesem wlan stick internet:aua:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist er wohl kaputt.
     
  11. calimero92

    calimero92 Byte

    hab mir nun son teil über steckdose geholt... zwar teuer aber dafür die probleme vom hals :bet:
    kann zu
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du den Hama-Stick wegen Defekts zurück geben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page