1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN: 2 PC´s mit Internetverbidnung versorgen

Discussion in 'Smalltalk' started by asukasun, Jul 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. asukasun

    asukasun Byte

    hallo,

    ich habe folgendes Problem. Ich habe die FRITZ!Box Fon WLAN 7050 und habe vor auf 2 PC (einen mit WINXP und den anderen mit Win2000) gleichzeitig eine Internetverbindnung laufen zu lassen. Beim XP PC funktioniert alles perfekt doch dann hatte ich ja auch vor als nebenstelle den Win200 PC anzuschließen.

    Der Win2000 hatte zuvor noch keine Internetverbingung. An diesen ist D-LINK DWL 122 installiert. Laut Fritzs!DSL sind beide verbunden und aktiv (IP wurde beim Win2000 PC auch automatisch von Server vergeben und wird auch angezeigt), allerdings bekomme ich über den Win2000 PC keine Internetverbindung.

    Beide PC sind nicht verkabelt (halt nur durch den WLAN Adapther).
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Poste das Ergebnis von ipconfig /all von beiden Rechnern.

    Laufen Firewalls?

    Funktioniert ein Ping ins Internet von dem Win2000-Rechner aus?


    Wirf auch mal einen Blick in dieses Forum, da gibts Dutzende gleiche oder ähnliche Fälle: http://www.pcwelt.de/forum/forum65.html
     
  3. asukasun

    asukasun Byte

    Windows 2000-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : privat01
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter "LAN-Verbindung 2":

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : D-Link Air DWL-122 Wireless USB Adapter
    ter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0F-3D-F7-39-20
    DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse (Autokonfiguration). . : 169.254.99.210
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . :

    Ethernetadapter "LAN-Verbindung":

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Kabel nicht angeschlossen
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810X Family Fast Ethernetadapter LAN-Verbindung 2
    ernet NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-84-2E-0D-6D

    bei WinXP ist es nur die WinXP firewall und bei dem Win2000 ist pc-Cillin2002
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum ist IP-Routing aktiv? Mit ICS rumgespielt?


    Der PC bekommt keine IP vom Router. Mögliche Ursachen:

    - kein DHCP
    - MAC-Filter
    - Verschlüsselung
    - Firewall

    Geh die Liste mal nacheinander durch.



    Die Firewall würde ich deinstallieren. Du hast doch einen Router.


    PS: Wo ist ipconfig vom anderen Rechner?
     
  5. asukasun

    asukasun Byte

    [​IMG]

    Als status steht auf dem Win2000 PC das DHCP aktiv ist. Auch unter dem Fritz Startcenter (vom XP PC) wird der PC als aktiv und verbunden angezeigt.

    Wie stellt man denn das IP-Routing aus? Auf dem XP PC scheint es auch akitv zu sein.

    Wie testet man das mit dem MAC-Filter und der Verschlüsselung? Ich kenn mich damit leider nicht so gut aus.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Schau mal ob in den Eigenschaften der Netzwerkverbindung irgendwo "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung"
    abgehakt ist. Sollte es so sein dann entferne den Haken.


    Ist denn ein MAC-Filter oder eine Verschlüsselung aktiv? Sollte in der Routerkonfiguration ersichtlich sein.
     
  7. asukasun

    asukasun Byte

    Da war bereits kein haken.

    In den einstellung steht eine WEP Verschlüssung. Wenn man die ausstellt dann wäre der anschluss doch ungesichert vor unbefugten zugriffen oder nicht?

    Bei MAC-Filter ist es auf "Neue WLAN-Netzwerkgeräte zulassen" gestellt.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du musst es auf Recher und Router gleich einstellen. Also überall aus oder überall an.

    Komplett aus wäre zum Test besser, dabei kann weniger schiefgehn.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Is ja nur zum Testen um rauszukreigen wo das Problem liegt... :rolleyes:
     
  10. asukasun

    asukasun Byte

    wenn ich die verschlüsselung entferne, dann funktioniert es beim Win200 PC immer noch nicht und im Startcenter steht die Verbingung zum DHCP Server auf inaktiv (vorher war es aktiv).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page