1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN (60m) von Haus zu Haus klappt nicht! (Panoramafoto)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hoppiq, Apr 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hoppiq

    hoppiq Byte

    Hi Leutz!
    Also mein Cousin und ich haben folgendes Problem: Wir wollen ein WLAN zwischen uns einrichten aber irgendwie ist die Entfernung ein bisschen zu weit ... halte ich meine Rundstrahlantenne (die kleine Antenne von abit) aus meinem Fenster und er bei sich auch haben wir ca. 2-3 Balken Empfang zwischen uns! Dazu müssen aber beide PC's direkt am Fenster stehen, weil das Kabel sonst zu kurz ist!

    Mit einem 10m Kabel auf den Dachboden (bei ihm + bei mir) haben wir's auch schon versucht, da gibts dann aber nur einen bis garkeinen Balken Empfang, wird wahrscheinlich an dem Verlust der beiden 10m Kabel liegen ... deswegen dachte ich mir bauste mit Anleitung aus dem I-NET 2 Richtfunkantennen selbst ... (siehe Foto). Haben beide Antennen in unsere Dachfenster befestigt und ausgerichtet, aber da haben wir uns garnicht gefunden ... ich denke mir das bei der selfmade Richtfunkantenne das Haus in der Mitte (siehe Foto) stört!

    Habt ihr vielleicht'ne Ahnung was wir noch versuchen könnten? WLAN Antenne ins Dachfenster wäre für uns beide das Optimalste, nur klappts damit nicht so ganz wie wir das wollen, wegen dem ******* Haus in der Mitte ... ohne dieses "Hinderniss" würde das sicherlich perfekt gehen, aber es geht halt nicht ... :(

    Hab mal 2 Fotos verlinkt, das erste ist ein selbst zusammen geflicktes Panoramafoto! Ist nicht ganz so toll geworden, aber ich denke man kann alles ganz gut erkennen!
    Das zweite zeigt die Antennen, die wir schon verwendet haben! Wie gesagt, mit der kleinen Tischantenne von abit hat's bis jetzt am Besten ge*****!

    Brauche dringend Hilfe, haben schon so viel probiert und wir sind schon beide am verzweifeln ...

    Foto 1: Ziemlich hohe Auflösung! Am besten Bild speichern und mit Bildbetrachter anschauen!
    http://freenet-homepage.de/amd-freak/wlan1.jpg

    Foto 2:
    http://freenet-homepage.de/amd-freak/wlan2.jpg

    Bin für jede Antwort dankbar! :D

    mfg hoppiq
     
  2. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    hmmm. blöd, da da das haus im geg ist. ihr könntet aber trotzdem mal eine richtfunkantenne basteln(aus einer konservernbüchse) und dann auf das dach stellen. damit kann man schon 200m überbrücken.
    aber wenn die kabel dann zu lang werden, müsstet ihr jeweils einen router unters dach stellen, der eine verteilt das wlan, der andere empfängt und verstärkt über wlan(am besten mit wds), und/oder mit lan dann weiter.
    da bräuchte man dann eben 2 router, oder ihr könnt den bereits vorhandenen nach oben stellen(wenn das wegen telefonkabel etc möglich ist.)
    übrigens: vom dachboden aus lässt sich durch den boden gut ins haus verteilen das wlan ^^
     
  3. hoppiq

    hoppiq Byte

    Hi!
    Konservendosenantenne ist schon in Arbeit, bzw. die werde ich auch bald bauen! SMA Buchsen für die Dose sind schon bestellt, aber die Dose auf's Dach setzen? Ich weiss ja nicht ... Befestigung? Und toll sieht das sicher auch nicht aus! ;-)

    Mit Router wird das leider auch nichts, da die Telekom nicht klar kommt und in unserem Kaff immernoch kein DSL verfügbar ist ... surfe über's UMTS Netz! Und unmengen von Geld wollten wir eigentlich auch nicht ausgeben!

    mfg hoppiq
     
  4. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    aso xD ja, ich hab zwar dsl aber surfe im kern von münchen immernoch mit einer geschw. von 3000.... naja egal.
    aufs dach setzen deshalb, weil du ja nicht wissen kannst, ob dein nachbar eine radioaktive katze hat, die die verbindung stört. auch durch wände geht so richtfunk nicht so gut, deshalb dach, da ist höchstens der schornstein im weg. wenn du sie rot lackierst, dann fällt sie garnicht so auf.... ich persönlich würde wegen kurzschluss etc eine plastikplane drübermachen.. (plastik, kein metallgewebe xD)

    wie umts? über deinen pc-> steckkarte? dann natülich doof... es soll aber auch umts router geben xD
    und mit einem uralt-pc den du mit dem ding ausgestattet af deinen dachboden stellst? (natürlich ausreichen feuergeschützt, sonst fackelt irgendein lc-power dein haus ab ^^)


    vorschläge ende.

    gruß nixnick


    btw: ich hafte nicht für klagen vegen verschändelung des googleearth-dorfbildes durch dosen auf dächern oder brennende häuser xD
     
  5. hoppiq

    hoppiq Byte

    DSL 3000? Sei doch froh, mir wäre auch DSL lieber als UMTS, aber hier gehts ja nunmal nicht anders ... obwohl ich für München auch mehr erwartet hätte! ;-)

    Aber wenn ich das alles auf dem Dach anbringe wird das doch wieder problematisch mit dem Kabel dorthin! Das sind nämlich wieder locker 10m, egal wohin und sicherlich hab ich dann ziemlich viel Verluste, korrekt?

    UMTS über USB/UMTS Stick (der mir 175Euro gekostet hat) und übrigens auch auf dem Dachboden hängt an 10m USB Verlängerung, das klappt wunderbar! :-)

    Was meinste jetzt mit UMTS Router? Was soll ich denn damit?

    mfg hoppiq
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page