1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN - Absturz im Ruhemodus

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SandimSchuh, Jun 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    mein WLAN ist in ca. 90% der Fälle ohne Verbindung, nachdem der Rechner aus dem Ruhemodus aufgewacht ist. D.h. das WLAN meldet noch, dass es verbunden ist, aber das stimmt so nicht ganz, denn die Verbindung ist komplett ohne Funktion.
    So weit so lästig. :mad:

    Ich muss also rechts neben der Uhr mit rechts klicken, mit "Verbindung trennen von" das WLAN erst trennen, dann abwarten bis das rote Kreuz die fehlende Verbindung anzeigt, dann umständlich die WLAN-Verbindungen aufrufen, mein WLAN raussuchen, neu verbinden und dann das Fenster wieder schließen.
    So weit so echt nervig :aua:

    Nun bin ich prinzipiell eine faule Socke, also habe ich mich per Google kundig gemacht und mir eine kleine Batch-Datei gebastelt, mit der ich das WLAN per einfachem Doppelklick neu starten kann:
    @ECHO OFF
    netsh wlan connect name="Mein WLAN"
    (statt "Mein WLAN" muss man den Namen der WLAN-Verbindung eintragen)
    Der kleine Befehl trennt das WLAN zuerst fein säuberlich und verbindet danach neu.
    So weit so hilfreich.:)

    Jetzt erst die Frage:
    Kann man diese Batch-Datei in irgendein Verzeichnis legen, damit sie beim Aufwecken aus dem Ruhemodus automatisch ausgeführt wird?

    Oder noch besser wäre folgendes: Kann man dem WLAN beibringen, sich im Ruhemodus erst gar nicht aufzuhängen?

    Ich habe Vista Home und 'ne Fritzbox Cable (das Problem hatte ich aber auch schon mit zwei anderen Fritzboxen vorher). Das Häkchen in den Energieoptionen des WLAN-Adapters ist übrigens nicht gesetzt (falls das jemand vorschlagen wollte), und das WLAN an der Fritzbox bleibt natürlich ebenfalls an.

    Ich hab auch noch ein Laptop am Start (mit Win7). Das hat das Problem nicht: Zuklappen - Pause - Aufklappen - WLAN läuft weiter.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page