1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Ad-hoc einrichten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by XaTrIxX, Feb 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XaTrIxX

    XaTrIxX ROM

    Hi!

    Ich habe ein Ad-hoc Netzwerk aufgebaut. Ein PC mit PCI-Wirelesskarte und einen Laptop.

    PC Daten:

    IP: 192.168.1.1
    SM: 255.255.255.0


    Laptop:

    IP: 192.168.1.2
    SM: 255.255.255.0
    Std. Gateway: 192.168.1.1
    (DNS: 192.168.1.1)


    Das Netzwerk steht, beide Rechner sind auch drinnen.
    Es heißt Verbindung aktiviert (Häkchen bei Ad-hoc ist drinnen, stimmt also sicher).

    Allerdings beim Symbol leuchten diese 2 Computer nicht blau, also der Traffic funktioniert nicht vollständig.

    Ich bekomme keine Meldung (eingeschränkte oder keine Konnektivität oder was anderes), alles ist normal. XP Firewall ist auf beiden Rechnern ausgeschaltet

    Bloß:

    Ich habe weder Zugriff vom einen auf den anderen PC (selbst Ping scheitert), und Zugriff auf das Internet vom Laptop aus schon gar nicht.



    Mit der normalen LAN-Verbindung habe ich Zugriff auf die einzelnen Rechner und aufs Internet, müsste mit WLAN eigentlich das selbe sein. Wo ist hier der Hund begraben?

    --------------------
    Ergänzungen:
    --------------------

    Die Internetverbindung geht über ein ADSL Modem (USB).
    Das Modem hängt am PC (mit der eingebauten Wireless Karte).

    Der Verbindung habe ich die Eigenschaft "gemeinsame Nutzung der Internetverbindung für andere im Heimnetzwerk (oder so ähnlich)" gegeben.

    Also anders gesagt: Gateway ist 192.168.1.1


    Ich habe ja auch noch eine LAN-Verbindung laufen, da sind die Einstellungen so ziemlich das selbe, nur dass ich ein anderes C-Netz habe, nämlich 192.168.0.X

    Kann es evtl. sein dass sich LAN/WLAN irgendwie blockieren?

    Die LAN-Verbindung ist nichts anderes als ein Crossover Netzwerkkabel, das zwischen den 2 Computern verbunden ist.

    Was evtl. noch hilfreich sein könnte:

    hab geschaut, bei BEIDEN PCs habe ich nur gesendete Pakete (bei längerer Laufzeit gerade mal ca. 100), aber kein einziges (null) empfangene Pakete.

    Wovon zeugt das?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page