1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN ad hoc Verbindung, wo sind die Ordner?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Henry.A, Jul 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo
    Habe 2 PC mit XP Home + SP2. Um Daten fallweise von einem zum anderen PC zu übertragen (Daten sichern) verband ich die Rechner mit einem Firewirekabel. Dies klappt ausgezeichnet und ich habe Zugriff auf freigegebene Dateien oder Ordner des jeweils anderen PC.

    Habe mich sonst nicht mit Netzwerkproblemen befasst und bin daher auf diesem Gebiet ein absoluter Laie. Da der eine PC die WLAN Hardware integriert hat und ich für den anderen PC einen WLAN-Stick habe, wollte ich versuchsweise die beiden Rechner über WLAN (ad hoc) verbinden. Nach einigen Schwierigkeiten die Verbindung zwischen den PC`s herzustellen, gelang mir das letztendlich aber doch. Die Signalstärke ist laut Anzeige hervorragend, denn die PC`s sind ja nur 1 m von einander entfernt.

    Nun meine Frage:
    Über die Firewire-Verbindung kann ich beim Explorer oder Speed Commander über "Netzwerkumgebung" die freigegebenen Ordner des jeweils anderen PC sehen bzw. öffnen. Bei der WLAN-Verbindung sehe ich diese Dateien oder Ordner aber nicht. Was muss ich tun bzw. welche Einstellungen sind notwendig um auf die freigegebenen Ordner zugreifen zu können?
    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Ich werde nach diesen Versuchen wieder meine 1394-Verbindung aktivieren, da diese wesentlich sicherer ist. Ich wollte aber mit WLAN umzugehen lernen um eventuell mit dem Notebook eines Freundes Verbindung aufnehmen zu können.

    Gruß
    Henry.A
     
  2. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo
    Habe in einem anderen Forum den entscheidenden Hinweis bekommen. Durch das Einstellen von statischen IP-Adressen funktioniert nun die Datenübertragung zwischen den Rechnern. Ich musste aber auch den Zone-Alarm Firewall deaktivieren damit es klappte. Dann versuchte ich bei Zone-Alarm den gesperrten PC zur sicheren Zone hinzuzufügen. Daraufhin funktionierte es auch mit dem Firewall.
    Gruß
    Henry.A
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page