1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Adapter funktioniert nicht richtig

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by wankoelias, Jan 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hab vor kurzem nen neuen PC gekauft. Ging bis jetzt mit nem Laptop über Wlan mit nem Wlan Router am anderen Ende der Wohnung ins inet.
    Nun hab ich für den PC nen Wlan Adapter gekauft doch wenn ich mit dem Wlan ins Netzwerk will erscheit folgende Meldung:

    "Die Drahtlosverknüpfung konnte aus unbekannter Ursache nicht hergestellt werden"

    Daten:

    Wlan Zugriffspunkt: ZyAIR B-2000 v.2
    ZyNOS Firmware Version: V3.50(HF.5) | 04/27/2005

    Wlan Adapter: Linksys Compact Wireless-G USB Adapter

    Nun hab ich Windows Vista Business und der mitgelieferte Treiber ist für xp deshalb hab ich den vista treiber von der linksys seite runtergeladen und installiert (WUSB54GC_v3.0.1.0)

    Zuerst hab ich gedacht der Wlan-g Adapter ist nicht kompatibel mit dem Wlan-b Zugriffspunkt aber auf der Packung des Adapters steht ausrücklich:
    "...ist darüber hinaus mit dem Wireless-B-Netzwerkstandard (802.11b) mit Datenübertragungsraten von bis zu 11 Mbits/s kompatibel"

    Hab bereits den Wlan Router resetet und versucht ein Computer zu Computer Netzwerk mit dem Laptop einzurichten --> funktioniert

    Nun hab ich keine Ahnung was ich tun soll. Hab auch den Treiber schon öfters deinstalliert und wieder installiert bzw den xp Treiber ausprobiert.

    Bitte helft mir! Was is schon ein PC ohne Internet ^^


    Es werden alle Drahtlosnetzwere angezeigt aber das Programm "Netstumbler" erkennt nicht mal den Wlan-adapter.

    Mit dem Laptop funktioniert das Wlan nach wie vor einwandfrei.

    PC Daten
    Ram: 4x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    GraKa: ASUS GF-8800GTS T2xD,640MB ,NVIDIA 8800GTS, PCI-Express
    MB: Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe

    Laufwerke
    Samsung HD403LJ 400GB S-ATA II, 16MB Cache
    Samsung SH-203N schwarz bare SATA
    Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Diese Meldung deutet auf einen aktiven MAC-Filter im Router.
     
  3. Na Mac Filter is keiner drin....
     
  4. -sry für doppelpost


    Hab jetzt mal Screens von allen Seiten der Routerconfiguration gemacht


    Hier ist ne Übersicht für alle screens
    [​IMG]
    z.B.: 01= System-General

    Hier die Screenshots
    http://wankoelias.wa.funpic.de/Sonstiges/Bilder/routerconfig/

    Maintrance - Channel Usage (104) hat aus irgendeinem Grund nicht geladen.


    Ich hoffe jemad von euch kann damit was anfangen.
    Es is echt wichtig
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast als Verschlüsselung WPA eingestellt.
    Testweise würde ich es mal ohne Verschlüsselung versuchen, anschließend mit WEP.

    Für solche Versuche empfiehlt es sich, aber, die Routereinstellungen mit einm PC vorzunehmen, der per Kabel am Router hängt.

    Mit Zyxel-Routern (Arcor) hatte ich bereits öfter Probleme, dass einzelne WLAN-Adapter WPA wollten, andere nicht. Eine richtige Logik ist aber dabei auch nicht erkennbar.
     
  6. Habs mit WPA, WEP und ohne Verschlüsselung versucht. Keine Veränderung.
    Sind sonst alle Routereinstellungen OK??
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    An den Routereinstellungen habe ich nichts besonderes gesehen.

    Wie ist der WLAN-Stick installiert? Wird der mit einer speziellen Software betrieben?
    Falls ja, sollte man ihn mal ohne die Software nur mit den Treibern installieren, so dass der Verbindungsassitent von Windows verwendet werden kann.
     
  8. hab den vista treiber von der linksys seite runtergeladen. die mitgelieferte software is nur für xp.
    Deshalb nehm ich den verbindungsassistent von vista her.

    Son freund von mir hat gesagt es könnte vlt. helfen eine statische ip zu verwenden. bringt das was??
    wenn ja - wie stel ich das ein??
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist das ein Treiber oder eine Software mit Treiber?

    Wenn die Installation des WLAN-Adapters eine Software mitbringt, ist der Windows-Assitent wirkungslos.

    Versuchen kann mans. Unter der entsprechenden Verbindung werden in der TCP/IP-Konfiguration IP-Adresse, Gateway und DNS-Server eingetregen.
     
  10. die software is für xp. von linksys hab ich nur den treiber (2 systemdateien) runtergeladen.
    deshalb nehm ich den verbindungsassistenten her.

    was is gatway und dns server??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page