1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Adapter funktioniert nur teilweise

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by cRazu, Nov 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cRazu

    cRazu ROM

    Hallo!

    Habe soeben einen "Belkin Wireless G USB Network Adapter" installiert (erst CD, dann den Stick angeschlossen). Mein PC mit XP drauf sollte damit eigentlich keine Probleme haben, die FritzBox zu finden (ca. 5 m entfernt).

    Der kleine Monitor vom Adapter in der Statusleiste wechselt immer zw. grün und rot (keine Verbindung). Wenn ich auf den anderen Monitor klicke (wo eine kleine gelbe Kugel immer versucht zu verbinden), steht dort ""Drahtlos Netzwerkverbindung 3, Übertragungsrate 54 Mbit/s, Signalstärke: Gut....". Unter registerkarte "Allgemein" -> "Verbindung" und dann Netzwerk taucht immerwieder "FritzBox.." auf, aber veschwindet dann auch wieder für 2-3 Sekunden.

    Wenn ich das Fenster öffne von dem Stick "Wireless monitor" kann man ein Netzwerk auswählen - das tue ich - dann weiter, und dann kommt "Authentitication Mode" die Auswahl: WPA-PSK (das habe ich ausgewählt und später den Schlüssel eingegeben von der Fritzbox). Ist das vllt. das falsche? Da gibt es noch: Open System (das trifft nicht zu), Shared Key, WPA, 802 1 x. Ich dachte, das WPA-PSK wird richtig sein..

    danke schonmal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page