1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Adapter verstärken

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Metallicat, Nov 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Metallicat

    Metallicat Byte

    ich möchte meinen pc im keller haben, aber das dsl-modem kann nur im 1. stock. aber mein wlan adapter ist nicht so stark. wie verstärke ich das signal?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie funktioniert das ohne WLAN-Router?
     
  3. Metallicat

    Metallicat Byte

    das ein speedport 500 irgendwas. da ist ein router eingebaut. also 2 in 1.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal hier lesen, welche Möglichkeiten es gibt:
    http://www.techwriter.de/thema/wlan-rei.htm
    Da ist auch die Rede von einem WLAN-Repeater.
    Das kann auch ein weiterer WLAN-Router übernehmen, der WDS (Wireless Distribution System) unterstützt.
     
  5. schanee

    schanee Byte

    wenn du einen zweiten Router kaufen willst, würd ich mich vorher versichern, dass er das Signal auch weiterleiten kann und nicht einfach nur WDS unterstützt. Habe vor ein paar Tagen den Fehler gemacht. Laut den Spez des Gigaset SE 551 unterstützt dieser nämlich WDS, weshalb ich mir ein zweites solches Gerät angeschafft habe. Nach längerem ausprobieren und nachlesen in diversen Foren hab ich dann herausgefunden, dass zwar WDS unterstützt wird, aber der Router selber das Signal des andern nicht weiterleiten kann. :( naja, jetzt hab ich zwei Gigaset SE 551 zu Hause und kann nur eines verwenden...
    Grüsse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page