1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Adapter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Bros, Apr 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bros

    Bros Guest

    Hallo zusammen,

    ich wollte mich erkundigen ob folgendes möglich ist:

    Ich nutze zur Zeit ein DSL Modem von Kabel Deutschland. Das ist ein ganz normales Modem welches über ein Netzwerkkabel mit nem Router verbunden ist. Jetzt möchte ich nicht überall in der Wohnung Kabel liegen haben, möchte aber auch nicht komplett auf WLAN umsteigen. Jetzt suche ich ein Gerät, welches ich anschließen kann (entweder an das Modem oder an den Router) der dann WLAN Signale an meinen Laptop sendet. Dieser soll aber auch jederzeit wieder ausgeschaltet werden, damit ich wieder ganz normal über Netzwerkkabel ins Internet kann.

    Gibt es solch eine Möglichkeit??

    Vielen Dank schonmal :-)

    :nospam:
     
  2. racoon0506

    racoon0506 Kbyte

    Dafür kannst du an den vorhandenen Router (an einem freien LAN-Port!) einen WLAN-AccessPoint anschliessen.
    Über diesen verbindest du deinen Laptop mit dem restlichen Netz bzw. auch mit dem Internet, ohne dass sich ein An- bzw. Abschalten des Laptops/AccessPoints auf das restliche Netz auswirkt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page