1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Adhoc Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by matthias298, Mar 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe folgendes Problem mit meinen Adhoc Netzwerk über WLAN

    Laptop (XP-SP3 über ADSL-Modem mit INet verbunden, Integrietes WLAN Intel 3945ABG)
    PC (XP-SP3, WLAN Stick: MSI US54EX)

    Der PC stellt die Internetverbindung über den Laptop her, soll auf den Drucker und Daten des Laptops zugreifen können. Wenn ich beide Geräte neu einschalte verbindet das Netzwerk automatisch und alles funktioniert einwandfrei (Ausnahme: es ist kein Ping zwischen den Geräten möglich)

    Jetzt das Problem: wenn ich den PC neu starte bekommt er eine andere IP-Adresse zugewiesen und ich kann auf nichts mehr zugreifen.
    IP vorher: 192.168.0.211
    IP nachher: 169.254.111.129
    sobald ich allerdings den Laptop und den PC wieder neu starte (gleichzeitig) funktioniert alles wieder.

    Beide PC arbeiten in der selben Gruppe, ansonsten bitte ich um Ratschläge, da ich Berich Netzwerke ein Neuling bin
    mfg
     
  2. maddez

    maddez ROM

    Hallo Matthias,

    versuch doch mal feste IP's zu geben. Laptop zu Router ganz normal und der Laptop müsste dann für den PC der Gateway sein.
    Dein Ping funktioniert wahrscheinlich wegen deiner Firewall nicht. Wenn du die Windows Firewall aktiviert hast, solltest du in deren Einstellungen Erweitert->Einstellung->ICM->"Eingehende Echoanforderungen zulassen" einen Hacken machen. So hats zumindest bei mir geklappt^^

    Gruß
    Matthias
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    ICS ist korrekt eingerichtet?
     
  4. Hallo,
    mit festen IPs funktioniert es leider auch nicht, naja der Laptop hat eine feste Adresse als Gateway 192.168.0.1
    wenn ich den PC also 192.168.0.2 (beispiel) und Subnetz 255.255.255.0 und eben als Standardgateway 192.168.0.1, dann beide Computer neu gestartet und es hat gar nichts mehr funktioniert.

    Als ich es wieder auf automatisch beziehen gestellt habe hat es wieder funktioniert.
    Bezüglich der Firewall werde ich gleich versuchen, kann das Internet und den eigenen PC pingen aber eben nicht den Laptop!
    Kann es auch sein, dass Norton Internet Security das verhindert?

    @AntiDepressiva
    Wie gesagt ich bin Neuling, also was ist mit "ICS" gemeint?
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nein, das Tool verursacht keine Probleme.
    Nie...

    </Ironie>

    Neuling?

    Starte Dein Windows, drücke F1, das öffnet die Hilfe.
    Das ist für einen Neuling eine ganz wichtige Sache, denn die Hilfe bietet unheimlich viele Infos für Neulinge und Fortgeschrittene.
    Meist erspart sie sogar den Besuch von Foren.

    Dort gibst Du im Suchfeld "ICS" ein und vertiefst Dich in dutzende von Antworten.
     
  6. Hallo,

    so am we hatte ich endlich zeit um mich mit der Hilfefunktion zum Thema Netzwerk zu besch&#228;ftigen.
    Also ICS ist korrekt (wenn ich beide PC neu starte funktioniert das Internet ja auf beiden Ger&#228;ten).

    Mein Problem allerdings konnte ich immer noch nicht l&#246;sen.
    Nochmal kurz die &#220;bersicht:
    PC1 (Laptop): ist über ADSL-Modem mit dem INet verbunden, integriertes WLAN
    PC2: Mittels MSI US54EX über WLAN mit PC1 verbunden, und soll diesen als Gateway für die INet Verbindung verwenden
    Neustart beider Ger&#228;te = alles OK
    Neustart des PC2 w&#228;hrend PC1 l&#228;uft --> keine Internetverbindung m&#246;glich, obwohl das Ger&#228;t die Meldung "Verbindung hergestellt, Signalst&#228;rke: Hervorragend" zeigt
    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page