1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Adpater an Router ????

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Niccy23, Mar 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Niccy23

    Niccy23 Kbyte

    Hallo!

    Ich habe ein kleines Problem und bitte dringend um Hilfe!

    Freunde haben mich gebeten, bei Ihnen am Laptop eine WLAN Verbindung einzurichten.

    Nachdem mir bewusst wurde, dass der Laptop nicht mit WLAN ausgestattet ist, zauberten die beiden sogar einen USB-Adapter zu Tage :-)

    Allerdings kriege ich keine Verbindung hin. Ich schätze mal in habe einfach einen Gedankenfehler. Folgendes ist passiert:

    PC am Siemens ADSL Router (Provider:htp), Internetzugang von hier aus klappt, Zugriff auf den Router klappt auch.

    WLAN-Adapter WG111 von Netgear per LAN an den Siemens Router angeschlossen. USB Adapter an den Laptop (ist es ein Problem das der Laptop nur USB hat und der Adapter USB 2.0 ist??? Denke nicht oder???)

    Software von Netgear ist auf dem Rechner, findet auch eine Verbindung mit 90% Signalstärke. Aber im ca. 5 Sekundentakt ist eine Verbindung da und dann ist sie wieder weg. Immer im wechsel. Woran kann das liegen?

    Irgendwie muss ich dem Notebook ja auch noch die Zugangsdaten fürs Internet mitgeben.

    Habe auf beiden Rechner IP automatisch beziehen in den Internetoptionen angehakt.

    Irgendwie fehlt mir ein Gedankengang! :-)


    Kann mir irgendjemand einen Tipp geben??? Wenn ihr noch mehr Infos braucht bitte ich mir Bescheid zu sagen.

    Danke vielmals vorab!

    Grüße
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    :huh: ich dachte ihr verwendet einen router?
     
  3. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Jepp:
    Vermutlich hast Du die falsche Art von Netzwerkverbindung gewählt (DFÜ, Wählverbindung oder weiß der Geier was.)

    Die Verbindung zum WAN baut der Router über das PPPoE auf. Das Notebook verbindet sich dann nur noch mit einem bestehenden LAN. - Je nach Win-Version wird das etwas anders bezeichnet.

    Das kann etwas irreführend sein. Aber wenn zwei Hosts mit den gleichen Verbindungsdaten auf den gleichen Provideraccount zugreifen wollen, streiten die sich halt dauernd und schmeißen sich gegenseitig raus. - Das meinte wohl auch Kazhar mit seinem etwas knappen Kommentar.

    Auch sollte man die Win-Boardmittel verwenden (Drahtlosnetzwerkassistent) um die Verbindung zwischen NB und Router einzurichten; nicht die Software des Adapterherstellers.
     
    Last edited: Mar 13, 2009
  4. Niccy23

    Niccy23 Kbyte

    Ich muss gestehen, so richtig verstanden hab ichs nicht. Auf welchem Rechner habe ich vermutlich die falsche Verbindungsart gewählt?

    Und wie gehe ich jetzt am besten vor? Alle Verbindungen auf beiden Rechnern nochmal löschen.. Und dann?

    Danke :bet:
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    das einzige gerät, das die einwahldaten kennt, ist der router. der (und nur der) ist "online"; d.h. er baut die internet verbindung auf und gibt sie per nat weiter. alle pcs oder notebooks (egal ob per wlan oder lan angebunden) beziehen per dhcp ihre ip, netzmaske und dns adressen.
     
  6. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Wieso den das?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page