1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN als Switch??

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by XxNorbixX, Feb 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XxNorbixX

    XxNorbixX Kbyte

    Hallo, ich habe im Keller WLAN Anschluss. Aber ich muss oben im Büro den Laptop mit WLAN anschliessen. Da aber die Stahlbetondecke dazwischen ist, ist die Funkverbindung ziemlich mau. Deswegen wollte ic den WLAN Router oben als Switch benutzen.
    Meine Frage:
    Wie kann ich den Router so einstellen, damit es oben auch als WLAN funktioniert? Habe ausprobiert, aber es geht nicht. :heul:
    Ich habe im Keller und im Büro WLAN Router von Dray Tek Vigor 2500.
    Wäre super wenn mir jemanden helfen könnte.

    So long :bet:
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Für die Erweiterung der Reichweite gibts Repeater. Evtl. sind diese als Acces-Point (per LAN am Router angeschaltet) zu verwenden, dann hast Du unten den WLAN-Router und oben einen 2. Sender (vom WLAN).
    Ob auch für Deinen WLAN-Router musst Du beim Hersteller nachfragen.
    Deine Frage währe die andere Möglichkeit, zwei WLAN-Router per Hub/Switch ans DSL-Modem ran, dann hast Du aber 2 getrennte WLAN-Router und brauchst fürs gleichzeitige Surfen 2 Kennungen, da Du mit einer Kennung nur einmal online gehen kannst.
    Möglichkeit 1 ist hier die billigere und bessere Möglichkeit.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nicht zwangsweise, wenn der 2. WLAN-Router zum Accesspoint degradiert wird - http://www.pcwelt.de/forum/thread150498.html

    Gruss, Matthias
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast recht,
    allerdings ist die Anschaffung zweier WLAN-Router teurer wie 1 WLAN-Router + 1 Access-Point; außer beide WLAN-Router sind schon vorhanden wie in diesem Fall.
     
  5. XxNorbixX

    XxNorbixX Kbyte

    Danke für die Ratschläge

    Es hat geklappt

    Kalweit Ratschlag im Forum Netzwerk war richtig.
    Nur ein andere IP Nr zuweisen, dann kann man es auch als 2.WLAN benutzen

    So long
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page