1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN an EUMEX 800V

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by AMoe, May 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMoe

    AMoe Byte

    Hallo,
    ich habe eine EUMEX 800V und möchte dort einen WLAN-Access Point D-Link DWL-G700AP anschließen. Ich kriege aber auf keinem angeschlossenen Rechner das Konfigurationsprogramm mit der IP 192.168.0.50 , weder unter W2K noch XP. Ich vermute, es liegt an den restriktiven Sicherheitseinstellungen der EUMEX, habe aber keine Ahnung, was man da wie konfigurieren muß, Handbuch hilft auch nicht weiter. Kann mir da jemand weiterhelfen?
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Wieso hilft das Benutzerhandbuch nicht weiter? Da steht doch normaler weise alles drin, wie man vorzugehen hat! Dir ist auch bewußt das Du den D-Link DWL-G700AP dementspechend konfigurieren mußt! Bei dem müßte auch eine Anleitung dabei sein!

    Gruß
     
  3. AMoe

    AMoe Byte

    Hallo Gany,
    genau das ist ja mein Problem, ich komme ja nicht in die Konfiguration des D-Link, wen der an die EUMEX angeschlossen ist. Vielleicht ginge eine Direktkonfiguration (D-Link an Rechner), aber ich vermute, wenn ich dann wieder die EUMEX zwischenschalte, sind die Probleme wieder da.
    Und in den Handbücher zur EUMEX taucht ein Anschluß eines WLAN-Access-Points nicht uaf, obwohl die T-Kom damit wirbt, daß es einen (eigenen) geben soll. Da steht dann vielleicht, wie man die EUMEX konfigurieren muß, das habe ich aber nicht!
    Gruß AMö
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich dachte zuerst, die Eumex habe nur ein DSL-Modem integriert. Da kommt man dann nicht an den AP ran. Aber...
    In der TKAnl ist ein DSL-Router sowie ein DSL-Modem nach dem Standard ADSL2/2+integriert.
    Somit kann man vom PC aus auf das Konfigurationsmenü des Routers zugreifen und dort den AP freischalten. Das nennt sich WDS-Modus.
     
    Last edited: May 31, 2008
  5. AMoe

    AMoe Byte

    Hallo,
    das stimmt so nicht, die EUMEX 800V hat keinen integrierten AP. Deshalb will ich ja den D-Link dahinter schalten. Und um den zu konfigurieren, muß ich vom Browser aus erstmal draufkommem, d.h. der EUMEX erstmal beibringen, daß der Zugriff vom PC über den Router auf den AP zulässig ist (so stelle ich mir das vor). Und genau das geht nicht, weil ich nicht weiß, wie und keine Stelle kenne, wo's steht.

    Gruß
    AMö
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page