1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN an Medion Notebook MD96500 nicht aktivierbar

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by otz_neu, Nov 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    WLAN an meinem Medion Notebook streikt. Die Schnellstarttaste "Wireless Key" funktioniert nicht mehr. Normalerweise kommt beim Drücken der Taste ein kleines Fenster, was anzeigt das WLAN aktiviert wird. Jetzt passiert gar nichts mehr. Bei ipconfig wird bei Medienstatus "es besteht keine Verbindung" angezeigt. Schaut man im Geräte-Manager bei der Netzwerkkarte nach, so sieht alles normal aus(Gerät aktviert,betriebsbereit). Schaut man sich das mit dem Tool PC-Wizard an, so sieht man hier Fehler: WiMax: Nein, Verbunden: Nein.
    Konsequenterweise findet das Notebook bei "Drahtlose Netze suchen" natürlich auch kein einziges WLAN

    Es scheint der ganze Adapter nicht angeschaltet zu sein. Was kann ich versuchen wenn die Schnellstarttaste "Wireless Key" nicht funktioniert, um den Adapter anzuschalten?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal eine Systemwiederherstellung auf gestern machen, oder seit wann besteht das Problem? .
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Dann wird es ein Problem mit dem Launchmanager sein.
    Dieser ist dafür da die Wlan-karte über die Wireless Taste hardwareseitig zu aktivieren.Versuch diesen neu zu installieren.Hast diesen nicht mehr(ist auf der CD vorhanden) suche bei Medion mit Volltextsuche Wim2040.
    Dieser ist nur für 32bit Betriebsystem gedacht.
     
  4. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    System-Wiederherstellung bra´chte nichts.
     
  5. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Also, den Launchmanager kann ich aufrufen. Dort finde ich auch die WLAN und Bluetooth Taste. An beiden kann ich aber nichts verändern. Nur an der P1 und P2 Taste sehe ich welche Programme damit verknüpt sind und könnte auch diese verändern. Aber auch das Drücken von zB P2 bewirkt nichts(habe es zB auf fn.exe(Launchmanager gesetzt) - nichts passiert.

    Mir würde ja schon reichen zu wissen, welches Programm der Launchmanager aufruft, wenn ich die Wireless Taste drücke.
     
    Last edited: Nov 17, 2010
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ich habe das gleiche NB

    P1 und P2 kann man individuell für Programme einrichten.
    Die anderen beiden Taste sind reserviert und nicht veränderbar.
    Wenn beim betätigen dieser Taste nichts passiert,liegt es meistens am Launchmanager trotz er vorhanden ist.
    Die einfachste Methode ist diesen neu zu installieren,so er auch neu konfiguriert wird.

    Im Bios gibt es auch die Wireless Einstellung deaktiviert und Last State.
    Dieses hast die Bedeutung,das die Wlan-karte deaktiviert oder mit der letzten Einstellung wieder gestartet wird.
     
    Last edited: Nov 17, 2010
  7. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    @mikelmon
    Danke für die Anregungen. Werde ich probieren. Da ich gleich weg muss komme ich heute nicht mehr dazu, obwohl es mich sehr interessiert. Melde mich dann morgen wieder. Obwohl ich schon länger vorhabe mir ein neues NB zuzulegen, möchte ich das jetzt schon etwas betagte noch ein wenig am Laben halten und wenn was nicht geht kann ich immer noch auf meine PCs ausweichen. (Bei einem neuen NB habe ich noch Entscheidungsschwierigkeiten. War mit dem alten NB sehr zufrieden und daher könnte es wieder ein Medion sein(mit drei Jahren Garantie). So hätte das was jetzt wieder kommt zwar die richtigen Anschlüsse ist aber zu groß und zu schwer usw. usw.)
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ich benutze es gerade und es funktioniert für meinen gebrauch noch bestens.Da einzige was ich gelegendlich vorhabe ist ein neues BS aufzuspielen.Solange es noch einwandfrei funktioniert,investiere ich mein Geld für wichtigere Dinge:)
     
  9. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    @mikelmon
    Danke für Deine Beiträge. Habe den Launch Manager neu installiert und jetzt funktionieren die Schnellstart-Tasten wieder(damit auch WLAN). Beim Neustart hat es allerdings über 1/2 Stunde gedauert bis das System oben war. So was habe ich noch nie erlebt...

    PS: Sinnvoller NB Neukauf? Na ja, bei mir wird es allmählich Zeit - Akku nur noch 20min, Opt. Laufwerk häufig unzuverlässig, Platte zu klein wenn man unterwegs die wichtisgten Daten dabei haben will ohne immer eine externe Platte mitschleppen zu müssen, internes Netzteil schon mal repariert... - aber man hängt ja an den alten Sachen.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Schau mal nach was im Autostart eingetragen ist, in der Kommandozeile >msconfig< eingeben und dann unter Systemstart kontrollieren.

    Gruß kingjon
     
  11. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Das kann bei einer Systemwiederherstellung passieren,wenn in den Systemsicherrungen noch alte Einträge bzw Verküpfungen vorhanden sind.
    Oder ist erst das passiert als du den launchmanager neu installiert hast?
     
  12. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Ist erst passiert nach Installation des Launchmanagers. Hatte gestern mal ne Systemwiederherstellung gemacht, aber das lief im Vergleich dazu normal ab(gut es dauert ein wenig, aber man sieht was geschieht.

    @kingjon
    Mein Autostart sah "normal" aus. d.h. das was ich nur wollte. Aber mein Antvirenprogramm(Sophos) hatte Start-Schwierigkeiten. Der Dienst blieb im "Wird gestartet" hängen. Habe das repariert. Ein Neustart jetzt verlief normal schnell, d.h. wie gewohnt.

    Das System scheint wieder ok zu sein. Das Problem(WLAN) existiert nicht mehr.
     
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Na das ja prima:)

    Nebenbei nochmal.
    Mein Akku funtioniert noch tadellos (ca 2 Std),baue es bei Netzbenutzung immer aus um es nicht ständig zu laden.DVD-Brenner(matshita) war nach zwei Jahren defekt,liest nur original CD`s,erkennt noch nichtmal sein selbstgebrannte.Habe aber einen externen DVD-Brenner.Auf dem Notebook selber nur die nötigsten Programme,dadurch noch genügend HDD Speicherplatz vorhanden.Die Sicherungen für die neuen Treiber und Betriebsystem usw, habe ich auf einen USB-stick.So kann kann ich schnell eine Neuinstallation ausführen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page