1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan an zwei PC´s

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by RalfRaum45, May 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RalfRaum45

    RalfRaum45 Byte

    Hallo

    Die Doofen Sterben nie aus.. das zu meiner Entschuldigung......

    Hab versucht mich in die WLan Thematik einzulesen.....

    Meine Frage ich will vom Splitter Angefangen eine Erklärung wie ich zwei PC´s Kabelos mit dem Internet Verbinde ohne das die PC´s Untereinander Vernetzt sind (wenn das Möglich ist).

    Denkt bei der Erklärung bitte daran das ich ein Idiot bin..... Danke.

    Grüsse

    Ralf
     
  2. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    du benötigst einen Router, schließt beide Rechner daran an und erstellst keine Freigaben. Leider ist deine ANfrage so pauschal, dass auch die Antwort entsprechend ausfällt.
     
    Last edited: May 23, 2008
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da der Provider (von dem der DSL-Anschluss ist) oft eigene Geräte liefert, die benutzt werden müssen, müssen die auch eingebunden werden. Es ist zu klären, wie Telefon benutzt wird. (Analog/ISDN/Internettelefonie).

    Im Grunde sieht das Aufbau so aus:
    1. TAE-Dose (von der Telekom fest installiert)
    2. Splitter
    3. WLAN-Router mit integriertem DSL-Modem
    4. Je PC ein WLAN-Adapter oder WLAN-USB-Stick

    1-3 sind mit Kabel verbunden
    3 und 4 per WLAN. Wenn die Strecke zu lang ist, um ein gutes Signal zu liefern, kann ein Repeater (oder ein repeaterfähiger WLAN-Router) zur Reichweitenerhöhung dazwischen installiert werden.

    Die PCs sind nicht miteinander vernetzt, wenn Client für Microsoft-Netzwerke
    und Datei- und Druckerfreigabe in den Netzwerkeinstellungen der PCs deaktiviert sind.

    Am besten machst du mal eine Skizze über die örtlichen Gegebenheiten, wo der Anschluss ist und die PCs stehen, welcher Provider und was in dem Vertrag enthalten ist, inklusive Geräte, die es dazu gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page