1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN anderweitig schützen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by derkleinebonsai, Dec 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe den WLAN Router Sinus 1054 von T-Com. Habe erstmal ewig gebraucht bis überhaupt die Drahtlosverbindung mit meinem Laptop Amilo von Fujitsu Siemens lief:bet:

    Siemens hat mir damals empfohlen erstmal alle MAC-Filter und WEP-Verschlüsselung rauszunehmen, um überhaupt mal eine Verbindung zum Internet herzustellen. Jetzt funktioniert zwar das Internet mit dem MAC-Filter, jedoch wenn ich die WEP-Verschlüsselung wieder einschalte, geht die Verbindung zum internet verloren und ich kann auch ohne Kabel keine Verbindung wieder herstellen. Ich muß erst wieder ein LAN-Kabel anstecken und die WEP-Verschlüsselung entfernen.

    Wie kann ich trotzdem meinen Laptop schützen? Kann mir jemand helfen? Gibt es vielleicht irgendwo kostenlose Downloads? T-Com konnte mir in der Sache auch nicht helfen :mad: Außerdem habe ich es nach mindestens 10 Anrufen satt, ständig für mehrere Minuten in der Warteschleife zu hängen.

    Danke für Eure hilfe :bussi:

    Gruß
    Ramona
     
  2. Arret

    Arret Byte

    Moin!

    Die WEP-Verschlüsselung würde ich am Router mit eingestecktem Kabel machen. Da musst du ja angeben, was für eine Verschlüsselung du willst (64 bit, 128 bit...) dann lass dir einen Key vom Router erstellen (manchmal muss man erst was reinschreiben, dass er selbst was erstellt). Dann musst noch auswählen, welcher Key benutzt werden soll (key 1, Key 2, Key 3...). Notiere dir den Key.

    Jetzt gehe in die Wireless-Einstellungen von deinem Laptop und stell ebenfalls die WEP-Verschlüsselung ein. Dort musst du ebenfalls angeben, welchen Key du benutzt (1,2 oder 3). Trage diesen dann in das vorgesehene Feld ein und übernimm die Einstellungen. Jetzt müsstest du auch Kabellos ins Netz kommen.

    Greez Arret

    /edit: Hab was überlesen :o
     
  3. Hallo,

    ich weiß gar nicht was ich sagen soll - außer - ES FUKTIONIERT - endlich.
    Sag nochmal recht herzlichen Dank.
    Ich weiß nicht wieviele Stunden ich da schon rumgebastelt hab.
    Danke nochmal.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page