1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN anderweitig schützen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by lupobiene, Sep 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lupobiene

    lupobiene ROM

    Hallo Ihr,

    hoffe hier kann mir jemand helfen.
    Ich musste meinen Laptop formatieren.
    Mein WLAN funktionier jedoch nicht mit der WEP verschlüsselung. Habe den Router von T-Online Sinus 1054 DSL. Die MAC-Adresse ist eingegeben, auch das WEP Schlüsselwort. Jedoch wenn ich die WEP Verschlüsselung einschalte dann bringt er immer

    "Es konnte keine Internet- und/oder Getaway-IP-Adresse ermittelt werden. (R312) - Prüfen Sie, ob für den gewünschten Hotspot eine WEP-Netzwerkschlüssel erforderlich ist oder ob es ggf. richtig eingegeben wurde. Evtl. bestehen auch zu viele Verbindungen zum ausgewählten Hotspot. Versuchen Sie es ein wenig später noch einmal."

    Kann ich meinen Laptop irgendwie anderweitig schützel, damit hier keine Zugriff hat?

    Danke schonmal für Antwort.
    Gruß
    lupobiene
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Moin lupobiene

    Die WEP-Verschlüsselung ist nicht mehr sicher (sie wurde bereits geknackt). Ist dein W-Lan-Router nicht in der Lage, den Zugriff mittels WPA zu sichern?

    Gruß
    Nevok
     
  3. lupobiene

    lupobiene ROM

    Hallo Nevok,

    was kann ich jetzt tun wenn die WEP verschlüsselung bereits geknackt wurde? WPA kann ich zwar einstellen, hab jedoch keine Ahnung.

    Gruß
    lupobiene
     
  4. lupobiene

    lupobiene ROM

    Hallo,

    also jetzt funktioniert zwar die WEP verschlüsselung (hab beim Router Sinus ein Reset gemacht), jedoch muss ich bei jedem Neustart durch den Hotspot vorher in der WLAN Einstellung den Netzwerkschlüssel neu speichern. Der bleibt scheinbar hier nicht gespeichert. Es ist zwar denk ich nicht das problem es hier jedes mal zu speichern bevor ich ins Internet geh, wird aber sicherlich irgendwann nerven. Gibt es hierfür eine Lösung?

    Gruß
    lupobiene
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Zum WLAN absichern :guckstdu: http://www.ekz-online.de/wlan0.php
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page